
BOOT TULLN 2023: Meine Vortragstermine – wer kommt?
Die Austrian Boatshow – BOOT TULLN findet heuer vom Donnerstag, 02. bis Sonntag, 05. März 2023 statt. Die BOOT TULLN hat sich dabei zur größten und vielfältigsten Boots- und Wassersportmesse in Zentral- und Osteuropa entwickelt. An den vier Messetagen werden 50.000 Besucher aus dem IN- und Ausland erwartet. Die Messe …

Vortragsankündigung: Pacific Odyssey – die neue Liveshow der Seenomaden!
Am 25. und 26.2.2023 findet in Wien wieder das bekannte ALLES LEINWAND Reise- & Abenteuerfestival statt. Acht spannende Live-Reportagen führen an den beiden Festivaltagen von Zentralasien über Namibia nach Australien, quer über die Panamericana bis in die Südsee. Das Festivalprogramm ist vielfältig, spannend und bunt und in den Pausen zwischen …

Was der Skipper wissen muss: Dr. Schöchl’s Kolumne im Yachtmagazin ocean7
Hier findet Ihr interessante und lesenswerte Artikel von Dr. Friedrich Schöchl zu den Themen Yacht- und Skipperversicherungen, die bereits im Yachtmagazin ocean7 veröffentlicht wurden. Dieser Beitrag wird laufend ergänzt… Yachtcharter: Was wir aus der Coronakrise gelernt haben Wie geht es in der Charterbranche weiter? Das ist eine der häufigsten Fragen, …

Das Rückgrat der Seglergemeinschaft
Wie sieht es heutzutage auf den Weltmeeren aus, gibt es die oft zitierte Seglergemeinschaft in unserer immer schnelllebigen Zeit überhaupt noch? Dieser Frage geht hier heute Ursula in einem Gastartikel auf den Grund. Die weltoffene Langfahrtseglerin lebt bereits seit knapp fünf Jahren zusammen mit ihrem Mann als Liveaboard in unterschiedlichen …

Hilfe, ich habe eine Ratte an Bord! Was tun?
Nach ca. 1.750 Bordtagen und 36.000 Seemeilen im Kielwasser, habe ich mir heuer zu Saisonende in Südspanien erstmals eine Ratte an Bord eingefangen. Bis dato hatten wir nur einmal unabsichtlich eine kleine Maus per Dinghy nach dem Abendessen mit hinaus aufs vor Anker liegende Boot genommen, die dann während der …

Immer wieder schwere Motorboot-Unfälle: Schwimmer tot – Skipper in Haft!
Über Unfälle mit schweren Verletzungen und auch mit Todesfolgen muss die Presse leider immer wieder berichten. Der jüngste derartige Unfall, der zum Tod eines Schwimmers führte, ereignete sich am 10. August 2020 in der Nähe von Rovinj in Kroatien. Ein deutscher Motorbootfahrer startete sein Boot mit Vollgas und übersah einen …

Warum auch wir als Wassersportler mehr auf die Seegraswiesen achten sollten
Wir Yachties empfinden die Seegraswiesen gerade auf Ankerplätzen in der Regel als Störfaktor und unliebsames Übel, da sie uns das Ankermanöver enorm erschweren bzw. bei ganz dichten Seegraswiesen das Ankern sogar unmöglich machen können. Wie wichtig die Seegraswiesen aber für den Ökohaushalt der Meere und sogar unseres gesamten Weltklimas sind, …

Coronavirus disease (COVID-19): Was heißt das für uns Segler?
Wir haben jetzt die größte Herausforderung seit dem Ende des zweiten Weltkriegs zu meistern, sagte Bundeskanzler Kurz in den letzten Tagen. Und so sehe ich das auch. Noch vor einer Woche auf der BOOT TULLN waren alle meine Segelfreunde und auch ich selbst sehr zuversichtlich, dass wir auch heuer alle …

BOOT TULLN 2020: Meine Vortragstermine – wer kommt?
Die Austrian Boatshow – BOOT TULLN findet heuer vom Donnerstag, 05. bis Sonntag, 08. März 2020 bereits zum 49. Mal statt. Die BOOT TULLN hat sich dabei zur größten und vielfältigsten Boots- und Wassersportmesse in Zentral- und Osteuropa entwickelt. An den vier Messetagen werden 50.000 Besucher aus dem IN- und …

boot Düsseldorf 2020: Wo Ihr mich findet
Wie bereits in den letzten Jahren, werde ich auch heuer wieder die gesamte Messelaufzeit auf der boot Düsseldorf 2020 anwesend sein. Hier meine offiziellen Vortragstermine – freue mich, wenn ich vor oder nach einem Vortrag viele von Euch einmal persönlich kennenlerne. In den Reviervorträgen werde ich wieder primär auf die …

Fortgeblasen: Die Blauwassersegler Claudia und Jürgen Kirchberger im Interview
Mit ihrer Leidenschaft den Hohen Norden unter Segeln zu erkunden, ziehen Jürgen und Claudia Kirchberger viele Segler und Abenteurer in ihren Bann und inspirieren viele, die eigene Komfortzone zu verlassen und sich ganz auf die Natur einzulassen. Wir freuen uns die beiden Abenteurer persönlich kennen zu dürfen und sie Euch …

Und London ruft: Schiff Ahoi!
Heute möchte ich Euch das neue Segelabenteuerbuch von Stephan Boden vorstellen. Vielen ist Stephan bestimmt noch bestens bekannt als “Digger Hamburg”. Leider nahm er seinen erfolgreichen deutschsprachigen Segelblog im Frühling 2016 von einem Monat auf den anderen vom Netz. Dafür veröffentlicht er jetzt spannende und lustige Segelgeschichten in Buchform. Sein …

Fotokurs: Bilder sichern, bearbeiten und archivieren
Segeln und Fotografie sind untrennbar miteinander verbunden. Wer hält seine Segelreisen nicht gern in tollen Bildern fest? Da kommen nach und nach gern einige Terrabyte an Daten zusammen. Ich fotografiere auch wegen des Blogs enorm viel und werde von Bilddaten nach einer Saison regelrecht überflutet. Dabei kommen die Bilder und …

Weltumsegelung: Die Atanga-Crew im Interview
Heute möchten wir Euch die beiden deutschen Blauwassersegler Sabine und Joachim Willner vorstellen, die sich nun schon seit fast 5 Jahren auf Weltumsegelung befinden. Und bis die beiden einmal rund um den Globus gesegelt sind und sie ihre eigene alte Kurslinie kreuzen, wird es wohl noch ein paar weitere Jahre …