
Best Blog Award im Bereich Segeln
“Best Blog Award” – so heißt das virtuelle Blog-Stöckchen, das ich vor kurzem erhalten habe. Mein Blogger-Vorbild Timo, aka Bruder Leichtfuß hat es mir zugeworfen. Er hat mich vor einigen Monaten mal übers Segeln interviewt und bloggt sehr intensiv über seine Reiseabenteuer. Seit seinem etwas außergewöhnlichem Segeltörn per Anhalter über …

ISAF Sicherheitstraining in Wiener Neustadt
Die letzten zwei Tage haben wir das ISAF Sicherheitstraining in Wiener Neustadt unter der Leitung von Heinz Ressl von sea-man-ship austria absolviert. Veranstalter war Andreas Hanakamp von segelwelt.at. Theoretische und praktische Einheiten wechselten sich kurzweilig ab. Hier ein Auszug vom ISAF (International Sailing Federation) Sicherheitstraining… Sicherheitsaspekte Das gesamte Standardequipment an …

Zum zweitägigen ISAF Sicherheitstraining angemeldet
Am Samstag, den 09.11. und Sonntag, den 10.11.2013 veranstaltet Andreas Hanakamp in Wiener Neustadt ein zweitägiges ISAF Sicherheitstraining. Bild von segelwelt.at: Praxistraining mit aufblasbaren Schwimmwesten im Hallenbad Es soll ein praktisches und theoretisches Training zur Sicherheit an Bord sein. Der Kurs wird von der International Sailing Federation (ISAF) offiziell zugelassen …

Optimierungen auf der Nambawan durchführen
Nach zwei Wochen intensiver Arbeit, habe ich letzten Freitagnachmittag einige weitere Optimierungsteile fürs Schiff im Bauhaus, bei Maritimo und Ascherl (über eine Spedition) besorgt. Das Auto war wieder einmal voll mit Paketen – fast wie zu Weihnachten 😉 Am späten Nachmittag geht es dann los Richtung Italy… Nach der Ankunft …

Bord WC Pumpe und Schläuche ausgetauscht
Gestern Abend hatten wir noch einen schönen und lustigen Abschiedsabend mit exzellentem Essen im Restaurant der Marina Punta Gabbiani. Heute Morgen ist die gesamte Crew dann ziemlich früh von Bord der Nambawan ausgecheckt und hat den Weg Richtung Österreich per Auto angetreten. Ich reinigte das Boot im Innen- und Außenbereich …

Bordelektronik aufrüsten
Heute hat mich Leo Hugl, unser Bordelektriker besucht und mir einiges an neuem elektronischen Spielzeug (sicherheitsrelevante Bauteile) gebracht, das wir natürlich gleich auf unserer NAMBAWAN eingebaut haben… Ein Navtex, Epirb, AIS Transceiver (aktiv und passiv, mit Silent-Mode Funktion), UKW-Funkgerät mit DSC-Empfänger, WLAN-Verstärker und einen mobilen WLAN Hotspot. Hier ein paar …

Mein Freund und Segelmentor ist an Bord seiner Yacht gestorben
Mein Freund und Wassersport-Mentor Gerhard Reinhardt, ist gestern viel zu früh und völlig überraschend von uns gegangen! Hasi, der mich mit 14 Jahren beim Kauf meines ersten Surfboards begleitet und beraten hat und mich mit 18 Jahren in die Faszination des Fahrtensegelns eingeführt hat… Unseren vielen schönen gemeinsamen Törns habe …

Amateurfunkprüfung erfolgreich abgelegt
CQ CQ CQ, ich habe heute die Amateurfunkprüfung erfolgreich abgelegt! Nach vielen Stunden der Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung habe ich heute Vormittag die Prüfung in Wien erfolgreich abgelegt. Yeaaaaaaaaaaa 🙂 Jetzt habe ich das Zeugnis der Klasse 1 – CEPT in Händen. Ein befreiendes Gefühl – wieder ein kleiner Meilenstein …

NAMBAWAN für die neue Segelsaison fit gemacht
Endlich geht die neue Segelsaison wieder los. Am Samstag, den 23.03. bin ich am späten Nachmittag nach der Arbeit noch alleine nach Lignano zu unserer Nambawan gefahren. Hier nun eine tabellarische Übersicht der gesamten Arbeiten zum Saisonstart 2013: Sonntag Verbindung Kiel zum Rumpf abkleben Stripper auf Kiel auftragen Antifouling vom …

Gemütlicher Sonntag in Lignano Sabbiadoro
Den Sonntag begannen wir mit einem klassischen italienischen Frühstück in unserem Lieblingscafé im Marinagelände. Im Anschluss ging’s nach Lignano Sabbiadoro, um bei einem ausgedehnten Strandspaziergang die wohlige Wintersonne zu begrüßen und im Anschluss den erste Kaffee im Freien dieses Jahres zu genießen, und das ohne Winterjacke, so frühlingshaft und mediterran war …

Spontane Bootsvisite und Foghera-Zeremonie miterlebt
Aufgrund des anhaltenden Schlechtwetters in den Salzburger Bergen haben wir uns kurzfristig entschlossen dem Regen davon zu fahren und einen Abstecher zur NAMBAWAN zu machen, um sie an ihrem Winter-Trockenliegeplatz zu besuchen und um vor Ort nach dem Rechten zu sehen. Bereits in Kärnten klarte es auf, und nach der …

Happy New Year aus dem Salzburgerland
Die letzte Woche im Jahr 2012 haben wir mit vielen Schitouren im wunderschönen Salzburgerland und gemütlichen Familien- und Freundesbesuchen abgeschlossen. Wir wünschen allen unseren Blog-LeserInnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr!

Frohe Weihnachten
Ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. In den nächsten beiden Wochen wollen wir unsere Segeltörns für das Jahr 2013 planen und wenn Zeit bleibt, noch einige alte Törnberichte online stellen. Hier noch ein passendes Stimmungsbild, das wir vor Jahren einmal auf den Kanaren / La Gomera aufgenommen hatten… …

Irgendwann bleib I dann dort von STS
Nachdem wir gerade unseren Meilentörn nach Griechenland planen, passt das legendäre Lied von STS super dazu 🙂 Hier noch der Text zum Mitsingen: Der letzte Sommer war sehr schön, I bin in irgendeiner Bucht g’leg’n. Die Sunn wie Feuer auf der Haut, Du riechst das Wasser und nix is laut. …