
BOOT TULLN 2023: Meine Vortragstermine – wer kommt?
Die Austrian Boatshow – BOOT TULLN findet heuer vom Donnerstag, 02. bis Sonntag, 05. März 2023 statt. Die BOOT TULLN hat sich dabei zur größten und vielfältigsten Boots- und Wassersportmesse in Zentral- und Osteuropa entwickelt. An den vier Messetagen werden 50.000 Besucher aus dem IN- und Ausland erwartet. Die Messe …

Vortragsankündigung: Pacific Odyssey – die neue Liveshow der Seenomaden!
Am 25. und 26.2.2023 findet in Wien wieder das bekannte ALLES LEINWAND Reise- & Abenteuerfestival statt. Acht spannende Live-Reportagen führen an den beiden Festivaltagen von Zentralasien über Namibia nach Australien, quer über die Panamericana bis in die Südsee. Das Festivalprogramm ist vielfältig, spannend und bunt und in den Pausen zwischen …

Was der Skipper wissen muss: Dr. Schöchl’s Kolumne im Yachtmagazin ocean7
Hier findet Ihr interessante und lesenswerte Artikel von Dr. Friedrich Schöchl zu den Themen Yacht- und Skipperversicherungen, die bereits im Yachtmagazin ocean7 veröffentlicht wurden. Dieser Beitrag wird laufend ergänzt… Yachtcharter: Was wir aus der Coronakrise gelernt haben Wie geht es in der Charterbranche weiter? Das ist eine der häufigsten Fragen, …

Mastbruch auf gut gepflegter Eigneryacht. Versicherer lehnt Schaden ab. Eine kuriose Entscheidung!
Wer zahlt, wenn das Rigg von oben kommt… heißt der Titel eines Artikels in der YACHT 3-2021. Es geht dabei um einen Mastbruch aufgrund einer gerissenen Unterwant und in der Folge um eine brisante Versicherungsfrage. Kann der Versicherer wegen Verschleiß ablehnen? Der Sachverhalt des Mastbruchs in verkürzter Form: Der betroffene …

Ist eine Skipper-Haftpflichtversicherung für Charterskipper sinnvoll/notwendig?
Durch die gute und enge Zusammenarbeit mit unserem Kooperationsparter YACHT-POOL möchten wir Euch heute einmal ein wenig hinter die Kulissen des namhaften Versicherers blicken lassen und Euch dann selbst entscheiden lassen, für wie sinnvoll oder notwendig Ihr eine Skipper-Haftpflichtversicherung für Charterskipper findet. Gerade in der Segelhochsaison von Mai bis September …

Das Rückgrat der Seglergemeinschaft
Wie sieht es heutzutage auf den Weltmeeren aus, gibt es die oft zitierte Seglergemeinschaft in unserer immer schnelllebigen Zeit überhaupt noch? Dieser Frage geht hier heute Ursula in einem Gastartikel auf den Grund. Die weltoffene Langfahrtseglerin lebt bereits seit knapp fünf Jahren zusammen mit ihrem Mann als Liveaboard in unterschiedlichen …

Hilfe, ich habe eine Ratte an Bord! Was tun?
Nach ca. 1.750 Bordtagen und 36.000 Seemeilen im Kielwasser, habe ich mir heuer zu Saisonende in Südspanien erstmals eine Ratte an Bord eingefangen. Bis dato hatten wir nur einmal unabsichtlich eine kleine Maus per Dinghy nach dem Abendessen mit hinaus aufs vor Anker liegende Boot genommen, die dann während der …

Pantelleria – die Tochter der Winde
Wir haben Pantelleria schon des Öfteren mit unserer NAMBAWAN besucht, das letzte Mal für eine ganze Woche im August 2019 und sind bei mehrmaligem Umrunden der eher unbekannten Ferieninsel nur einer Hand voll anderen Fahrtenyachten begegnet. Als Nicht-Italiener ist man hier ohnedies so gut wie immer der Exot, obwohl es …

Wegweisendes Gerichtsurteil für Charter-Skipper
Charter-Skipper aufgepasst, hier geht es um Eure Rechte beim Chartern im EU-Ausland! Ein deutscher Charterer hatte einen griechischen Vercharterer und den involvierten deutschen Yachtvermittler an seinem Wohnsitzgericht wegen einer ihm mangelhaft übergebenen Yacht und einer späteren ungerecht empfundenen Einbehaltung der Kautionssumme verklagt. Zu solchen Konflikten kommt es leider immer wieder, …

Interview mit Dr. Friedrich Schöchl zu 45 Jahre YACHT-POOL
Dr. Friedrich Schöchl, Gründer und CEO von YACHT-POOL erzählt im Interview ganz persönlich wie alles begann und was zum internationalen Erfolg von YACHT-POOL im Bereich Yacht- und Charterversicherungen führte. Das Versicherungsunternehmen gilt ja bekanntlich als Erfinder der Skipper-Haftpflichtversicherung und ist seit 45 Jahren Trendsetter bei Yacht-Versicherungen und seit 25 Jahren …

Immer wieder schwere Motorboot-Unfälle: Schwimmer tot – Skipper in Haft!
Über Unfälle mit schweren Verletzungen und auch mit Todesfolgen muss die Presse leider immer wieder berichten. Der jüngste derartige Unfall, der zum Tod eines Schwimmers führte, ereignete sich am 10. August 2020 in der Nähe von Rovinj in Kroatien. Ein deutscher Motorbootfahrer startete sein Boot mit Vollgas und übersah einen …

Yachtcharter Ausfall: Gutschein oder Rückzahlung – Wer übernimmt das Risiko bzw. wer zahlt die Rechnung?
Herr Dr. Schöchl von YACHT-POOL hat sich diese berechtigte Frage gestellt. Nicht nur für die Charterbranche, sondern für den gesamten Bereich des Tourismus. Der Deutsche Bundestag hat dazu beschlossen, dass für Reiseveranstalter und die Lufthansa Rückzahlungen für einige Monate mit Gutschriften abgegolten werden können. Darüber entbrannte nun eine heftige Diskussion …

Sicher chartern in der „neuen Normalität“
Eine interessanter Beitrag zum sicher chartern in der „neuen Normalität“ von Dr. Friedrich Schöchl / CEO von YACHT POOL: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Skipperinnen und Skipper, wir alle sind von einer beispiellosen Krise und deren weltweiten Auswirkungen überrascht worden. Wir hoffen, dass Sie persönlich gesund durch diese schwere …

Warum auch wir als Wassersportler mehr auf die Seegraswiesen achten sollten
Wir Yachties empfinden die Seegraswiesen gerade auf Ankerplätzen in der Regel als Störfaktor und unliebsames Übel, da sie uns das Ankermanöver enorm erschweren bzw. bei ganz dichten Seegraswiesen das Ankern sogar unmöglich machen können. Wie wichtig die Seegraswiesen aber für den Ökohaushalt der Meere und sogar unseres gesamten Weltklimas sind, …