
Segler-Erfahrungsaustausch in der Seefunkschule Koblmiller
Wir haben den heutigen „Tag der offenen Tür“ in der Seefunkschule Koblmiller genutzt und uns die neuesten Infos bezüglich UKW Seefunk im GMDSS, KW Seefunk im GMDSS mit PACTOR, EPIRB, PLB, SART, INMARSAT, Radar, AIS, Wetterkunde & Wellenkunde und Informationen zur Amateurfunkausbildung geholt. Es waren so ca. 30 bis 40 …

Boot einwintern
Die letzten Tage haben wir unsere S/Y NAMBAWAN zum ersten Mal eingewintert. Am Weg nach Italien glaubten wir schon, dass wir am Besten die Schneeschaufel hätten mitnehmen sollen, um das Boot vor dem einwintern ausschaufeln zu können… Ab Udine wurde das Wetter aber Gott sei Dank immer wieder besser und so konnten wir in …

Barcolana Regatta in Triest 2012 hautnah miterlebt
Die Barcolana Regatta in Triest findet seit dem Jahre 1969 jährlich immer am zweiten Oktoberwochenende statt. Diesmal waren wir auch dabei. Hier ein paar Impressionen von einer der größten Regatten der Welt, an der heuer 1.737 Boote teilnahmen… Weiterführende Links Barcolana – Offizielle Website

Absegeln in der nördlichen Adria
Empfohlene Revierführer und Seekarten für Kroatien Wir haben so ziemlich alle gängigen Hafenhandbücher und Revierführer von Kroatien in den letzten Jahren gesichtet. Folgende Literatur des Seegebiets verwenden wir persönlich gerne und können sie Euch auch guten Gewissens weiterempfehlen… Kroatien, Slowenien & Montenegro – 888 Häfen und Buchten* von Karl-Heinz Beständig. …

Kurs Richtung Lignano liegt an
Heute sind wir früh aufgestanden und haben gleich „Anker auf“ gemacht und sind bei nahezu Windstille Richtung Umag zum ausklarieren motort. Das ausklarieren ging schnell und ohne Probleme und kurze Zeit später waren wir schon wieder am Weg Richtung Lignano. In der Zwischenzeit ist auch ein wenig mehr Wind aufgekommen, sodass wir …

Unter Segeln in den Limski-Kanal
Es war eine ruhige Nacht an Bord der Nambawan, ohne Schwell und sonstiger Komplikationen. Nur die laute Discomusik war beim einschlafen ein wenig störend… Nach einem gemütlichen Guten-Morgen-Schwimmausflug und einem guten aber kalorienreichen Sonntagsfrühstück lichteten wir den Anker und setzten die Segel. Zuerst segelten wir ein paar Seemeilen Richtung Süden, bis die …

Gemütliches Küstensegeln Richtung Vrsar
Der Samstag begann mit einem gemütlichen Frühstück an Bord und einem ausgedehnten Schwimmausflug, gefolgt von einem Spaziergang durch Cervar Porat, ein ziemlich heruntergekommener Ort, dessen touristische Blütezeit sichtlich schon lange zurück liegt. Gleich nach dem Spaziergang hieß es Anker auf und bei gutem Segelwind ging es an Porec vorbei, durch …

Sommergewitter in der nördlichen Adria
Es war Anfang Juli, und wir befanden uns mit unserer 40-Fuß Segelyacht NAMBAWAN auf einem gemütlichen Familientörn in der nördlichen Adria mit unserer Heimatmarina Capo Nord in Lignano als unseren Ausgangs- und Zielhafen. Neben meiner Lebenspartnerin und Miteignerin Monika waren auch meine Schwiegereltern an Bord. Es war ihr erster Törn …

Segeltörn nach Unije und Mali Losinj mit Inselwanderungen
Traumhafter Segeltörn von Lignano / Italien nach Rovinj / Kroatien und dann weiter nach Unije mit super Amwind-Kurs über den Kvarner. Andrea und Martin aus der Schweiz sind bei unserem ersten offiziellen Törn mit der NAMBAWAN mitgekommen und wir hatten wie immer eine sehr schöne und entspannte Zeit an Bord. Wir …

Teakdeck neu aufbereiten
Nachdem das Teakdeck unserer Meinung nach unbedingt revitalisiert gehörte, wollten wir das unbedingt noch vor der Segelsaison 2012 machen. Hier nochmals ein Bild vor den Teakdeckarbeiten: Edi hat sich dazu wieder eine gut funktionierende Vorgangsweise einfallen lassen. Zuerst wurde der gesamte überstehende Gummi mit einem Schaber abgeschnitten. Danach wurde das Teakholz …

Renovierungsarbeiten an der Nambawan
Die gesamte Osterwoche nutzten wir, um unsere Segelyacht NAMBAWAN auf Vordermann zu bringen. Zuerst wurden die gesamten Aufkleber entfernt. Edi hatte rasch eine effiziente Technik mit der Heißluftpistole herausgefunden… Die ersten Tage waren Edi und ich alleine am Boot, dann half uns auch noch mein Dad bei den vielen offenen Arbeiten… Speziell der …

Wir sind Eigner einer hochseetauglichen Segelyacht
Unser Freude ist groß – die erste Nacht haben wir schon auf unserer eigenen Yacht geschlafen. Jetzt beginnt das Reinigen und Revitalisieren unserer NAMBAWAN. Nachdem Monika im Inneren der Yacht mit der Generalreinigung begonnen hatte, versuchte ich die grünen Streifen im Freibord zu entfernen. Das wird sicher noch ein schwieriges …

Probesegeln Beneteau Oceanis in Italien
Heute ist es endlich soweit – wenn beim Probesegeln alles in Ordnung ist, werden wir die Segelyacht kaufen! Wir sind natürlich ein wenig angespannt, aber auch der verkaufende Eigner ist angespannt. Die Probefahrt wurde durch das Niedrigwasser (Ebbe) eine sehr kurze Ausfahrt. Wir sind bei der Hafenausfahrt schon im Schlamm …

Segelyacht Beneteau Oceanis in Italien besichtigen
Nach jahrelanger Marktbeobachtung haben wir uns entschlossen, heuer eine eigene Segelyacht zu kaufen. Von der Größe, Raumaufteilung und Bauweise gefällt uns ganz gut eine Beneteau Oceanis mit 40 Fuß / 3 Kabinenversion die wir nun auch Anfang Februar bei Minus 10 Grad in Italien besichtigt haben… Von der Grundsubstanz ist …