Segeln ItalienSegeln Slowenien

Barcolana 2013 in Triest vom eigenen Boot aus besichtigt

Nach einer ruhigen Nacht vor Anker in Muggia startete ich den Tag mit einer Schwimmeinheit. Das Wasser ist noch angenehm warm. Nach dem Frühstück lichteten wir den Anker und motorten Richtung Triest. Hunderte andere Boote waren auch schon unterwegs und suchten sich einen fotogenen Platz.

Pünktlich um 10:00 Uhr böllerten die Kanonen auf Höhe des markanten Leuchtturms vor Triest und die Segelregatta mit 1.562 Booten startete Richtung Südwest bei sehr wenig Wind. Übrigens, die Barcolana ist somit die größte Regatta der Welt.

Die Esimit Europa 2 führte das Feld bald an. Hier ein paar Impressionen dazu…
barcolana-2013
bar-barcolana-2013
barcolana-triest-2013
prosecco-doc-sy-barcolanabarcolana-2013-list-group

Sobald wir dem Regattafeld zu nahe kamen, war schon die Guardia di Finanza als Ordnungshüter zur Stelle…
guardia-di-finanza-barcolana-einsatz
barcolana-triest-2013-wendemarke
estimit-europa-2
prosecco-doc
guardia-di-finanza-estimit-europa-2
estimit-europa-2-barcolana
ran-barcolana

Die Esimit Europa 2 mit Skipper Jochen Schümann konnte sich immer weiter absetzen und umrundete die zweite Wendeboje ganz ohne Mitbewerber. Greenpeace-Aktivisten wollten die von Gazprom gesponserte Super-Maxi-Yacht zwar an ihrem weiteren vorankommen hindern. Polizeiboote und der Tender der Estimit Europa konnten die zwölf Aktivisten in ihrem Schlauchboot aber abdrängen und somit konnte sich Schümann mit seinem Team sofort wieder auf den Weg nach Norden machen…
barcolana-2013-estimit-europe-2-am-weg-retour

An der zweiten Wendeboje ging es dann teilweise ziemlich hektisch und turbulent zu…
barcolana-2013-hautnah-dabei
barcolana-2013-zweite-wendemarke
barcolana-2013-segel-bergen
mundi-pharma-barcolana-2013
bar-segel-bergen-barcolana-2013
barcolana-segel-wechseln

Ziemlich genau um 13:00 Uhr haben wir uns dann wieder auf den Weg nach Lignano gemacht mit Kurs 280 Grad. So ein traumhaft schöner Tag!
barcolana-regatta-triest-2013

Um 17:00 Uhr waren wir wieder retour in der Marina. Alles wurde schnell klariert und für die Abreise vorbereitet. Schön war die Barcolana 2013. Nächstes Jahr sind wir sicher wieder dabei bei der Barcolana 2014 in Triest!

Previous post

Barcolana Classic 2013 live miterlebt

Next post

ISAF Sicherheitstraining in Wiener Neustadt

Markus Silbergasser

Markus Silbergasser

Ich bin leidenschaftlicher Fahrtensegler, Blogger, freiberuflicher Yachtredakteur und Reisefotograf mit über 43.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser. Segle als Ausgleich und Quelle der Inspiration.
Details zu meiner maritimen Ausbildung und Reviererfahrung findet Ihr hier...

1 Comment

  1. 22. Oktober 2013 at 09:53 — Antworten

    Danke für Deine Impressionen.

    Nächstes Jahr bin ich auch dabei!

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.