Segeln ItalienSegeln Slowenien

Barcolana 47: Impressionen von der stürmischen Regatta

Seit meinem Geburtsjahr (1969) zieht die Barcolana alljährlich am zweiten Sonntag im Oktober Tausende Segler und Zehntausende Zuschauer nach Triest. Heuer wollten wir (Eva, Andy und ich) uns wieder mal die größte Segelregatta der Welt von Bord der Nambawan aus ansehen und sind daher schon ein paar Tage vorher ein wenig die istrische Küste bei guten Windverhältnissen abgesegelt.

Nachdem für Samstag in der Bucht von Triest Orkanstärke angesagt war, verzichteten wir auf ein Zuschauen vom Wasser aus und segelten bei Sturmstärke mit achterlichem Wind von Piran nach Lignano zurück.

Somit sahen wir uns die 47. Barcolana am Sonntag von Land aus an. Knapp 1700 Segelboote in verschiedenen Kategorien gingen an den Start. Nachdem ich mir mit Monika im Jahr 2012 diese Regatta schon mal von Land aus angesehen hatte, wusste ich heuer, von wo aus ich die beste Perspektive haben werde. Den Start wollte ich also in diesem Jahr vom legendären Leuchtturm Faro della Vittoria aus sehen.
leuchtturm-triest-faro-della-vittoria1
leuchtturm-faro-della-vittoria leuchtturm-triest-faro-della-vittoria

Es gelang mir auch, genau zur Startzeit einen Zugangsslot für den Leuchtturm zu bekommen. Einen besseren Ausblick hat da vermutlich nur noch die Crew des Hubschraubers gehabt…
barcolana-47-hubschrauber

Hier ein paar Impressionen von der 47. Barcolana Regatta vor Triest
barcolana-47-startschuss
barcolana-47-start barcolana-47-startfeld barcolana-triest-2015-start
barcolana-47-skyline

1681 Segelyachten nahmen 2015 an der Barcolana teil.

Nachdem man nur 20 Minuten am Leuchtturm verweilen darf, hab ich mir den Rest der spannenden Regatta vom Ufer aus angesehen. Ich stand in etwa hier, von wo aus man die führenden Yachten ganz gut beobachten konnte.
barcolana-47-wendemarke barcolana-regatta-2015-siegerschiff
barcolana-regatta-2015-zieleinlauf
barcolana-47-iveco barcolana-regatta-2015-iveco
barcolana-47-race barcolana-47-ziellinie

Schön wars, spannend wars – hoffe, dass ich auch wieder am zweiten Oktoberwochenende 2016 bei der 48. Barcolana mit dabei sein kann!

Linktipps zur Barcolana in Triest

Offizielle Website des Veranstalters

Previous post

Herbsttörn nach Venedig

Next post

Meilentörn entlang der italienischen Ostküste

Markus Silbergasser

Markus Silbergasser

Ich bin leidenschaftlicher Fahrtensegler, Blogger, freiberuflicher Yachtredakteur und Reisefotograf mit über 43.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser. Segle als Ausgleich und Quelle der Inspiration.
Details zu meiner maritimen Ausbildung und Reviererfahrung findet Ihr hier...

No Comment

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.