Boot auswintern: Endlich geht die Segelsaison wieder los
Jetzt gab es lange keinen neuen Blogeintrag. Zu sehr waren wir beruflich beschäftigt. Wir haben jetzt fast täglich seit Jahresbeginn durchgearbeitet.
Seit Mittwochnachmittag bin ich nun aber endlich wieder am Boot – alles ok auf unserer Nambawan in der Aprilia Marittima! Nachdem es angenehm warm und sonnig war, habe ich gleich zu Beginn die Winterplane entfernt, die Wassertanks gereinigt und gefüllt. Am Abend gab es dann eine gute Pizza in der nahegelegenen Pizzeria. Danach hab ich noch das Bord-Wlan aktiviert – nach so vielen Monaten intensiven Arbeitens ist man regelrecht süchtig nach Internet!
Am Donnerstag wurde dann das Boot innen gereinigt, die auf der Tullner Messe neu erstandenen Matratzenunterlagen für die Heckkabinen zugeschnitten, die Genua vom Segelmacher geholt (es war der UV-Schutz zum nachnähen), ein Termin mit dem Yanmar-Mechaniker für das Motorservice ausgemacht, ein Bord-Basiseinkauf durchgeführt, ein System-Check durchgeführt (Ölstand und Getriebeölstand kontrolliert), Motor Testlauf, Schraube Vor- Rückwerts getestet etc. Am Abend war ich dann noch mit Gabi, meiner Stegnachbarin in der Stadt essen und danach noch auf ein paar Drinks bei Thomi in der neu übernommenen Bar Italia. Ziemlich lang hat es gedauert, war aber sehr lustig 😉
Am Freitag war dann noch das Deck und Cockpit zu reinigen, das Segel anzuchlagen, das Dingy zu reinigen und aufzublasen, die Fender zu reinigen. Dann noch die Kojen der am Abend anzureisenden Prüflinge und des Prüfers zu überziehen, den Bordeinkauf für unseren Ostertörn durchzuführen und noch viele weitere Kleinigkeiten standen auf meiner To-Do-Liste…
Um ca. 20.00 Uhr sind dann Norbert und Stefan angereist, die am Samstag die FB 3 Prüfung auf unserer Nambawan ablegen werden. Der Prüfer, Bernhard Propper (Präsident vom Österreichischen Hochseeverband) sollte auch noch in der Nacht anreisen. So jetzt gehen wir Abendessen und danach hole ich noch Monika vom Flughafen Venedig ab…
No Comment