Allgemein

boot Düsseldorf 2018: Mein Erlebnisbericht

Zehn sehr intensive Messetage sind wie im Fluge vergangen. Einen Vorabbericht vom Presserundgang vom Freitag vor der Messe hatte ich ja schon gepostet. Hier noch ein paar Stimmungsbilder und Hintergrundinfos, was ich die ganze Zeit auf der größten maritimen Messe der Welt gemacht habe.

Eigene Vorträge auf der boot Düsseldorf 2018

Vorträge in der Travel World

In der Halle 13 auf der gemütlichen Travel World Bühne habe ich fast täglich einen Vortrag gehalten.

Vorträge am Master Yachting Messestand

Auch die täglichen Vorträge am Master Yachting* Messestand in Halle 13 sind bei deren Kunden und Mitarbeitern gut angekommen. Hier habe ich auch immer nach meinen Vorträgen individuelle Törnberatungen durchgeführt oder mich mit Gleichgesinnten getroffen und ausgetauscht. Hier z.B. mit Christian Schiester, einem der besten Extremläufer der Welt, der über Jahrzehnte über hunderte Kilometer durch Wüsten, Dschungel und die Antarktis zurückgelegt hat und jetzt mit seiner Lebensgefährtin Daniela Bärnthaler um die Welt segelt.

Vorträge im Sailing Center

Auch auf der größten Bühne der boot Düsseldorf im Sailing Center in der Halle 15 habe ich mehrere Segelvorträge gehalten.

Vortrag am MPN Marinas Messestand

Einen Vortrag über die schönsten Plätze der liparischen Inseln und eine Vorstellung der neu eröffneten Marina Capo d’Orlando* hielt ich am Messestand von MPN-Marinas. Dort wurde auch das neue Liegeplatzkonzept für Yachteigner vorgestellt. PasseParTout genannt, ein cleveres Liegeplatzkonzept, angeboten von MPN Marinas*, einem Zusammenschluss hochwertiger italienischer Marinas. Mit einem Pauschalvertrag kann man alle Marinas des Netzwerks nutzen und während der Vertragszeit beliebig oft anfahren. Ein attraktives und flexibles Konzept, das uns gefällt.

Mitarbeit im offiziellen boot Düsseldorf Onlinemarketing-Team

Vor und nach meinen offiziellen Einsätzen war ich täglich noch für das boot Düsseldorf Onlinemarketing-Team im Einsatz. Am ersten Messewochenende unterstützte mich dabei auch Monika. Recherchieren, Fotografieren und Filmen in den Messehallen gehörte da ebenfalls dazu wie das Interviewen bekannter Seglergrößen. Hier ein paar Beispiele dazu…

Interview mit Norbert Sedlacek – zweifacher Vendée-Globe Teilnehmer

Wilfried Erdmann plaudert im Segel Center über Kathenas Reise zu den Färöer-Inseln und den Abschied von einer langen Leidenschaft

Nach 14-jähriger Pause aufgebockt im Garten hinterm Haus wurde die Aluyacht Kathena Nui nach einem erfreulich unaufwendigen Refit wieder seetüchtig gemacht. Wilfried Erdmann und seine Frau brachen im Mai 2016 zu einer Reise in den seglerisch anspruchsvollen Norden Europas auf. Über Dänemark und Norwegen ging es zu den Shetland Inseln, von wo sie zu den Färöer-Inseln übersetzen. Trotz der Strapazen und von Seekrankheit geschwächt meisterte das großartige Seglerpaar die über 2.400 Seemeilen lange Reise in gewohnter Bravour und genoss die atemberaubende Natur und freundlichen Begegnungen. Gleichzeitig erkannten sie auch mit Wehmut, dass es Zeit wird von ihrer Leidenschaft der Langfahrt Abschied zu nehmen. In ihrem Buch Kathena und mein Logbuch nach Norden* beschreiben die beiden eindrucksvoll ihre letzte große Reise und ziehen Bilanz über ihr Leben unter Segeln.


Judith Roever zu Gast im Sailing Center der boot 2018

Hatten ihr Mann Sönke und sie tatsächlich 1200 Tage Samstag auf ihrer Weltumsegelung von 2007 bis 2010? Im Sailing Center sprach Judith Roever über die Höhen und Tiefen ihrer Reise. Das Segeln wurde irgendwann lediglich zum Fortbewegungsmittel, die unbeschreiblichen Begegnungen mit fremden Kulturen und unvergesslichen Menschen traten in den Vordergrund. Auf die Erfahrung einer Kenterung vor der Küste Südafrikas hätte Judith gerne verzichtet; das Segelfieber hat ihr die Kenterung aber dennoch nicht ausgetrieben. Seit ihrer Rückkehr geben die beiden ihren Erfahrungsschatz weiter und ermutigen angehende Langfahrtsegler die Leinen los zu werfen. Hier der Link zum Buch*, das wir Euch sehr empfehlen können.

Wie oben schon erwähnt, waren das sehr intensive zehn Tage in Düsseldorf. Die Abende habe ich gemütlich mit Freunden in der Innenstadt verbracht, ohne nach dem Abendessen noch groß Party zu machen.

Hier noch ein paar Stimmungsbilder von der weltgrößten Bootsmesse


Previous post

boot Düsseldorf 2018: Impressionen vom Presserundgang

Next post

Panarea - die Mondäne mit entfremdeter Seele

Markus Silbergasser

Markus Silbergasser

Ich bin leidenschaftlicher Fahrtensegler, Blogger, freiberuflicher Yachtredakteur und Reisefotograf mit über 43.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser. Segle als Ausgleich und Quelle der Inspiration.
Details zu meiner maritimen Ausbildung und Reviererfahrung findet Ihr hier...

6 Comments

  1. Axel Mayer
    29. Oktober 2018 at 23:22 — Antworten

    Hallo Markus,
    bist Du nächstes Jahr wieder in Düsseldorf? Vielleicht wäre ein Video-Blog mal eine Idee, um die Eindrück der Messe noch besser zu zeigen.

    Viele Grüße
    Axel

    • 30. Oktober 2018 at 07:39 — Antworten

      Hallo Axel,
      ja ich werde auch kommendes Jahr wieder auf der boot in Düsseldorf sein. Ein Video-Blog wäre bestimmt auch mal ganz interessant – derzeit bin ich leider beim Schneiden der einzelnen Videosequenzen noch viel zu langsam. Mal schaun…

      Liebe Grüße
      Markus

  2. Karsten
    16. August 2018 at 18:05 — Antworten

    Eine sehr unterhaltsame Zusammenfassung.
    Die Bilder sind dir echt gelungen.
    Freue mich auf weiterer deiner Beiträge.
    Soweit schönen Gruß aus der Wiener Neustadt.

  3. Raimund Mollenhauer
    24. Februar 2018 at 18:42 — Antworten

    Danke für die schöne Zusammenfassung. Da warst Du ja richtig aktiv. Freue ich schon auf die nächsten Beiträge.

    • 24. Februar 2018 at 19:36 — Antworten

      Hallo Raimund, ja das war wirklich eine sehr intensive Zeit in Düsseldorf – aber es hat Spaß gemacht!

      Werden uns bemühen, bald wieder einen neuen Blogartikel zu veröffentlichen.

      LG Markus

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.