Allgemein

boot Düsseldorf: Meine Vortragstermine – wer kommt?

Auf der Messe boot Düsseldorf zeige ich erstmals eine Diashow zum Thema “Unter Segeln zu den schönsten Inseln des ionischen Meers” und freue mich, wenn Ihr mich besuchen kommt.

Meine Vortragszeiten auf der boot 2017 im Segel Center Halle 15

  • Samstag, 21.01.2017 von 12:30 bis 12:45 Uhr
  • Montag, 23.01.2017 von 11:45 bis 12:00 Uhr
  • Dienstag, 24.01.2017 von 14:00 Uhr bis 14:15 Uhr

Die Vorträge finden auf der Bühne des Segel Centers in Halle 15 statt. In den Vorträgen werde ich primär auf die Revier-Highlights des ionischen Meers eingehen, aber auch Hintergrundinfos zu Wind und Wetter, beste Reisezeit, Charterbasen, internationale Fluganbindungen uvm. ansprechen.

Einblick in meinen Vortrag auf der boot 2017

boot-duesseldorf-2017-vortrag

Nach den Vorträgen stehe ich Euch natürlich gerne für individuelle Detailfragen und zum persönlichen Kennenlernen zur Verfügung. Dazu stellt mir Master Yachting freundlicherweise seine Messestand-Infrastruktur mit Kaffee und Erfrischungsgetränken zur Verfügung.

Meet and Greet auf der boot 2017 in Düsseldorf

master-yachting-logoIch werde also im Anschluss an die Vorträge immer hier am Master Yachting Messestand für ein paar weitere Stunden anzutreffen sein…

Halle 13, bei Master Yachting

Natürlich freue ich mich auch über LeserInnen, die ich ohne spezielles Griechenland-Interesse hier einmal persönlich kennenlernen darf.

Bitte vorab um ein kurzes E-Mail an flaschenpost@untersegeln.eu, damit die Terminplanung leichter fällt. Ich freue mich auf Euch!

 

Weitere interessante Vorträge im Segel Center Halle 15

Norbert Sedlacek: ANT-ARCTIC-LAB – Einhand 34.000 sm nonstop durch alle Ozeane

Norbert stellt in seinem Vortrag sein Extreme-Sailing-Projekt „ANT-ARCTIC-LAB“ vor, wo er als erster Mensch die Erde nonstop, einhand und ohne Hilfe von außen über beide Pol-Routen und somit auch erstmals durch alle Ozeane unseres Planeten zu umsegeln versucht. Technisch gesehen ist das Projekt eine schier unbeschreibliche Material- und Yachtbauherausforderung. Verschiedenste Neuentwicklungen in den Bereichen Kunststofftechnik, Motorentechnik und Textiltechnik für wesentlich mehr Nachhaltigkeit in der Marineindustrie sollen dabei praktisch erprobt und weiterentwickelt werden.

Norbert Sedlaceks Vortragszeiten auf der boot 2017

  • Samstag, 21.01.2017 von 14:00 bis 14:30 Uhr
  • Sonntag, 22.01.2017 von 11:15 bis 11:45 Uhr
  • Freitag, 27.01.2017 von 16:00 bis 16:30 Uhr
  • Samstag, 28.01.2017 von 16:15 bis 16:45 Uhr
  • Sonntag, 29.01.2017 von 16:00 bis 16:30 Uhr

 

Thomas Käsbohrer: Einhandsegler und Verlagsgründer

Thomas Käsbohrer gehört zu den „schreibenden Seglern“. Nach über 20 Jahren als Geschäftsführer eines Verlages hat er den Kurs geändert und ist mit einer 31 Fuß kleinen Yacht zu einer mehrjährigen Segelreise durchs Mittelmeer aufgebrochen. Nebenbei gründete er mit Susanne Guidera den Verlag millemari, wo Bücher von Seglern für Segler entstehen und für Menschen, die ihre Route gerne selbst bestimmen. Hier die Vortagszeiten und Themen von Thomas und Susanne…

Thomas Käsbohrers Vortragszeiten auf der boot 2017

  • Mittwoch, 25.01.2017 von 13:30 bis 14:00 Uhr: Segeln in der Adria. Von Grado nach Venedig.
  • Mittwoch, 25.01.2017 von 16:00 bis 16:30 Uhr: GewitterSegeln
  • Donnerstag, 26.01.2017 von 12:30 bis 12:45 Uhr: SturmSegeln
  • Donnerstag, 26.01.2017 von 14:15 bis 14:30 Uhr: Segeln auf Sizilien
  • Freitag, 27.01.2017 von 13:30 bis 13:45 Uhr: GewitterSegeln (Vortrag von Susanne Guidera)
  • Freitag, 27.01.2017 von 16:30 bis 17:00 Uhr: Segeln in der Adria – Von Triest bis Grado und: Die Regatta der Wahnsinnigen

 

Claus Aktoprak: Segeln in den Schären

Der Musiker Claus Aktoprak ging als Einhandsegler mit seinem 40 Jahre alten Segelboot La Mer auf Ostseetörn in Richtung schwedische Schären und zu den Alandinseln. Dabei entstand der Film Zeitmillionär und viele neue Songs. Claus wird in seinem Vortrag berichten, wie er alle seine Zelte abbrach, um neue große Segelabenteuer zu erleben.

Claus Aktopraks Vortragszeiten auf der boot 2017

  • Samstag, 28.01.2017 von 11:30 bis 12:00 Uhr

 

Sebastian Janotta: 500 Kilometer mit dem Schlauchboot durch Friesland

Dass man mit geringem finanziellen Aufwand große Abenteuer erleben kann, zeigt Euch Sebastian in seinem Vortrag. Faszinierend, welche Art von Törns mit einem nur 2,40 Meter langen Schlauchsegelboot Baujahr 1978 möglich sind. Mit diesem Projekt gehört Sebastian wohl zu den minimalistischsten Fahrtenseglern der Welt!

Sebastian Janottas Vortragszeiten auf der boot 2017

  • Samstag, 28.01.2017 von 16:45 bis 17:00 Uhr

 

Links zur boot Düsseldorf

Previous post

Die Insel Hydra – angenehm anders

Next post

Kykladen Segeln: Meltemi gegenan

Markus Silbergasser

Markus Silbergasser

Ich bin leidenschaftlicher Fahrtensegler, Blogger, freiberuflicher Yachtredakteur und Reisefotograf mit über 47.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser. Segle als Ausgleich und Quelle der Inspiration.
Details zu meiner maritimen Ausbildung und Reviererfahrung findet Ihr hier...

2 Comments

  1. Gerhard Fercher
    17. Januar 2017 at 22:19 — Antworten

    Hallo Markus,

    Seit längerer zeit lese ich immer wieder deinen blog. Ich werde heuer mit meinem boot, auch einer beneteau (oceanis 423) von kroatien ins ionische meer fahren. Leider hab ich keine 3 monate zeit. Ich bin am montag den 23.01.17 auf der boot, deinen vortrag hab ich mir vorgemerkt- vielleicht können wir uns kurz kennenlernen- würde mich freuen, wir sind ja quasi nachbarn.

    grüsse aus salzburg

    Gerhard
    SY FuoriOnda

    • 18. Januar 2017 at 08:37 — Antworten

      Hallo Gerhard,
      danke für Deine Nachricht. Es freut mich sehr, dass Du als Salzburger Segler zu unseren Stammlesern gehörst. 😉

      Komm gerne im Anschluss an den Vortrag bei mir am Master Yachting Stand, Halle 13, Stand A15 auf einen Plausch vorbei.
      Würde Dir so ca. 14:00 Uhr empfehlen, da sollte der große Ansturm vorbei sein.

      Ich freue mich aufs Kennenlernen!

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.