Segeln in GriechenlandSegeln Ionisches Meer

Bord-WC reparieren

Die letzten Tage machte mich die Crew auf das Lecken der Bord-WC Anlage aufmerksam. Daraufhin kontrollierte ich alle Schraubverbindungen und zog sie nach. Leider brachte das keinen merkbaren Erfolg. Daher hatte ich vor, in der Marina Lefkas einen passenden Jabsko Ersatzteil zu suchen.

Hier sind wir am Weg Richtung Lefkas Kanal von Süden kommend. Im Bild sind die beiden Ansteuerungstonnen gut zu sehen…lefkas-kanal-im-sueden

Danach geht es ca. 4 sm im Kanal Richtung Norden bis zur Marina Lefkas bzw. der davor liegenden Tankstelle, wo wir Diesel und Wasser bunkerten. Die Tankstellenwärter waren so nett und ließen uns auch noch eine weitere Stunde an der Tankmole liegen um den benötigten Bord-WC Ersatzteil besorgen zu können. Im Nautic-Shop der Marina hatten wir keinen Erfolg, dafür aber bei einem sehr freunlichen Yachtcharter Unternehmen namens “Sailand”. Herr Andreas Gabrilli zauberte den passenden Ersatzteil in kurzer Zeit aus seinem Lager und erklärte uns die optimale Vorgehensweise beim Wechseln.

Durch dieses Bild am iPhone wusste der kompetente Mechaniker des Charterunternehmens genau, was wir suchten. Das gesamte WC mitzunehmen wäre nämlich ein wenig schwierig gewesen. Wenn man genau schaut, sieht man den Haarriss an der Bodenplatte des Bord-WCs…jabsco-wc-defekt

Hier nun der neue Ersatzteil von Jabsko samt Dichtungen und Schrauben…jabsco-wc-ersatzteil-gefunden

Nun musste das Bord-WC zerlegt werden, damit man die Bodenplatte austauschen konnte. Eine Sch… Arbeit, im wahrsten Sinne des Wortes!jabsco-wc-ausgebaut

Danach kann die Bodenplatte ausgetauscht werden – eigentlich nicht sonderlich schwierig. Auf die Gradstellung/Ausrichtung der Bodenplatte achten und alles wieder montieren…bord-wc-reparieren

Danach sind wir weitergefahren Richtung Lefkas Drehbrücke, die immer zur vollen Stunde öffnet. Hier noch im Kanal kurz vor der Brücke…
lefkas-kanal-vor-der-marina

Nach dem Passieren der Brücke segelten wir nochmals bei gutem NW-Wind Richtung Preveza zu den Ansteuerungstonnen, später an Preveza Stadt und den gegenüberliegenen Marinas vorbei in den Ambrakischen Golf nach Vonitsa, wo wir vor dem Hafen ankertenambrakischer-golf

Der Ambrakische Golf ist wegen seiner vielen Delfine und Meeresschildkröten bekannt. Auch wir sahen beide seltenen Gattungen gleich schon am Weg dorthin.

Am Abend hatten wir uns dann ein richtig landestypisches Menü verdient. Gyros-Pita mit Bier…gyros-pita-aus-vonitsa

Nach dem intensiven Bord-WC Reparatureinsatz benötigten wir natürlich einen weiteren kulinarischen Gang. Da gabs dann noch die besten Souvlaki mit Tzatziki, die wir je gegessen hatten…souvlaki-mit-tzatziki-sivota

Previous post

Gemütliche Segeltage zwischen den Ionischen Inseln

Next post

Crewwechsel im Preveza Stadthafen

Markus Silbergasser

Markus Silbergasser

Ich bin leidenschaftlicher Fahrtensegler, Blogger, freiberuflicher Yachtredakteur und Reisefotograf mit über 43.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser. Segle als Ausgleich und Quelle der Inspiration.
Details zu meiner maritimen Ausbildung und Reviererfahrung findet Ihr hier...

No Comment

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.