Gemütlicher Segeltag über Kaprije nach Murter
Gut haben wir in der Ankerbucht Vinogradisce geschlafen. Trotzdem sind wir noch ein wenig müde vom gestrigen langen Ritt und den vielen Wenden. Aber nach dem morgendlichen Bad bei recht kühlen Bedingungen sind wir wieder munter.
Und schon geht es wieder los. Die ersten paar Seemeilen westlich bis zur Ende der Inselgruppe SV. Klement motoren wir noch, da kein bzw. nur ein paar Knoten Wind vor der Nase herrschen. Dann aber setzen wir bald die Segel und konnten sogar mal einen direkten Kurs Richtung Kaprije anlegen.
Sehr gemütlich geht es heute dahin und endlich einmal ohne Kreuzen in unsere Richtung. Auch der Internetempfang war auf der gesamten Strecke sehr gut und schnell, sodass ich endlich auch alle Blogartikel nachtragen konnte.
Viel Aufregendes gab es die ersten 20 sm nicht zu sehen, dann kam uns doch noch ein etwas ungewöhnlicheres Wasserfahrzeug unter.
Eigentlich wollten wir heute Leo Hugl, unseren Bordelektroniker in Sibenik oder Kaprije treffen und ihm nochmals für das super funktionierende Energiemanagement und die neue Bordkommunikationslösung danken. Leo können wir allen mit bestem Gewissen weiterempfelen!
Nachdem wir aber heute so einen guten Wind aus der richtigen Richtung hatten, wollten wir den Lauf nicht frühzeitig abbrechen und haben spontan das Treffen mit Leo abgesagt. Also unser neues Tagesziel heißt Murter!
Es dauerte nicht lange und wir hatten Kaprije querab. Diese Bucht erinnert mich an einen sehr lustigen Abend mit meinem vor kurzem verstorbenen Segelmentor Hasi.
Der Wind hat in der Zwischenzeit leider wieder etwas gedreht und wir mussten einmal mehr gegenan kreuzen.
Jetzt sind wir schon ein sehr gut eingespieltes Zweierteam. Ideal passte heute das Timing. Bei schönem Abendlicht die Ansteuerung Murter unter Segeln erreicht…
Gemütlich segeln wir noch die letzten Meilen Richtung Murter-Stadt. Erst kurz vor dem Hafenbecken holen wir die Segel ein und motoren auf unserem Ankerplatz bei 5 Meter Wassertiefe direkt vor der Altstadt…
Das Timing passte heute echt punktgenau. Der Anker ist wieder mal bombig eingefahren, und die Sonne geht hinter den kleinen nördlich vorgelagerten Inseln unter.
Heute haben wir wieder 73 Seemeilen zurückgelegt. 48 davon unter Segeln. Nun sind wir auch genau seit einer Woche unterwegs und haben exakt 500 Seemeilen zurückgelegt, davon zwei Drittel (337 sm) unter Segeln.
Auf diese Segelleistung hinauf haben wir uns ein gutes Abendessen an Land verdient. Im Restoran “RUNJE” in einer kleinen Seitengasse haben wir sehr gut und preiswert Calamari und Beefsteak mit Pfeffersauce gegessen. Danach gab es noch ein gutes Eis. Schön war der Segeltag – wir freuen uns jetzt schon auf Morgen, da geht es hinaus zu den Kornaten bzw. zur Insel Zut. Gute Nacht!
Empfohlene Revierführer und Seekarten für Kroatien
Wir haben so ziemlich alle gängigen Hafenhandbücher und Revierführer von Kroatien in den letzten Jahren gesichtet. Folgende Literatur des Seegebiets verwenden wir persönlich gerne und können sie Euch auch guten Gewissens weiterempfehlen…
Kroatien, Slowenien & Montenegro – 888 Häfen und Buchten* von Karl-Heinz Beständig. Dieser Buchten- und Hafenführer ist das Standardwerk für das oben angeführte Seegebiet schlechthin. Diesen Guide sollte sich eigentlich jeder zulegen, egal ob Charterskipper oder Eigner.
Hafenguide – Kroatien, Montenegro und Slowenien* von Emma Glaumann, Joakim Hermansson und Per Hotvedt. Diese Art von Hafenführer mit übersichtlichen Luftaufnahmen und klassischen Hafenplänen werden sich unserer Meinung nach in den nächsten Jahren durchsetzen. Sie sind zwar teuer, aber ihr Geld wert! Durch die Luftaufnahmen aller beschriebenen Häfen und Ankerbuchten und die dazugehörenden Hafenpläne weiß man vorher schon genau, ob der angestrebte Ort auch den Wünschen der Mannschaft entspricht. Also gerade für Crews mit wenig Zeit am Wasser ein ideales Planungswerkzeug. Dieser virtuelle Guide soll auf Adria-Törns in keinem Cockpit fehlen!
Sportbootkartensatz Adria Nord* von Delius Klasing. Der sehr übersichtliche Sportbootkartensatz enthält 3 Überseglerkarten sowie 25 Revier- und Detailkarten zur Navigation an der Adriaküste von Venedig über Rijeka und Sibenik bis Drvenik V. – inklusive der Inseln.
Sportbootkartensatz Adria Süd* von Delius Klasing. Der sehr übersichtliche Sportbootkartensatz enthält 3 Überseglerkarten sowie 16 Revier- und Detailkarten zur Navigation an der Adriaküste Kroatiens und Montenegros im Abschnitt von Zirje über Split und Dubrovnik bis Bar – inklusive der Inseln.
Reiseführer mit vielen praktischen Tipps – Kroatische Inseln und Küstenstädte* von Lore Marr-Bieger. Wir schätzen die Reise- und Wanderführer vom Michael Müller Verlag sehr – speziell deren individuelle Wandertipps.
No Comment