Herbsttörn nach Venedig
Anfang Oktober habe ich mit einem Wiener Segelfreund nochmals einen spontanen Segeltörn nach Venedig gemacht. Nach gemeinsamer Anreise am Freitag Nachmittag habe ich am Samstag noch viele Kleinigkeiten am Boot erledigt, während Andi schon in den chill-out Modus überging.
Sonntag, 04.10. von Lignano nach Venedig
Nach einem gemütlichen Marinatag legten wir am Sonntag um 09:00 Uhr in unserer Heimatmarina ab und motorten die ersten Meilen durch die Lagune Richtung offenes Meer. Bei der Ansteuerungstonne von Lignano kam Wind auf, sodass wir gleich die Segel setzen konnten. Mit mäßigem SSW-Wind ging es gut dahin. Aber seht selbst. Hier eine kurze Videosequenz der Fahrt.
Video: Segeln nach Venedig
Auch das Wetter war den ganzen Tag über gut, erst kurz vor der Einfahrt nach Venedig zogen Gewitterwolken auf.
Von nun an ging alles ziemlich schnell. Es war faszinierend mit anzusehen, wie rasch sich die Gewitterwolken aufbauten. Hier ein paar Impressionen von der Gewitterstimmung während wir immer noch unter Segel Venedig ansteuerten.
Gleich mehrere Kreuzfahrtschiffe kamen uns im relativ engen Fahrwasser entgegen. Nun war es an der Zeit, die Genua zu bergen und die letzten paar Seemeilen unter Motor zurückzulegen.
Schon immer wieder beeindruckend, wenn so große Pötte so dicht an einem vorbeifahren. Das ist übrigens schon wieder ein weiterer…
Die letzte Meile bis zur Marina hat uns dann leider das Gewitter noch voll erwischt. Als dieses Bild entstanden ist, hofften wir noch, das Anlegemanöver in der neuen MARINA SANTELENA trocken durchführen zu können.
War leider nicht so. Es schüttete wie aus Eimern. So nahmen wir unser verdientes Anlegebier im Salon zu uns mit voll aufgedrehter Standheizung. Der Spuk war dann auch bald wieder vorbei, sodass wir später noch auf eine gute Pizza im Stadtteil St. Elena gehen konnten.
Montag, 05.10. Hafenrundfahrt in Venedig auf eigenem Kiel
So schön hat es am nächsten Vormittag in der in diesem Jahr neu eröffneten MARINA SANTELENA wieder ausgesehen.
Da mussten wir natürlich eine ausgedehnte Lagunenrundfahrt auf eigenem Kiel machen. Obwohl ich schon so oft hier war, beeindruckt mich die historische Kulisse von Venedig immer wieder…
Nach der zweieinhalbstündigen Venedigrundfahrt auf eigenem Kiel legten wir erneut in der neu gebauten Marina an. Ich ging im Anschluss eine Runde joggen in die Innenstadt von Venedig, während Andi es sich am Boot gemütlich machte.
Am Abend suchten wir uns erneut im nahegelegenen Stadtteil Rio di Sant’Anna eine urige Pizzeria (Trattoria dai Tosi), wo wir den Abend genüsslich mit Pizza und Rotwein ausklingen ließen.
Dienstag, 06.10. von Venedig retour nach Lignano
Heute sind wir schon um 08:15 Uhr losgefahren. Der Nieselregen war zwar nicht so einladend zum frühen Aufstehen und Ablegen, aber wir wollten vor dem Dunkel werden wieder in Lignano retour sein, da am Abend Andis Lebensgefährtin noch zu uns stoßen wollte.
Mit Kurs Hart Am Wind ging es großteils bei Regen retour. Es war trotzdem ein sehr schöner Segeltag. Hier eine weitere Videoimpression.
Video: Segeln bei Regen Hart am Wind von Venedig nach Lignano retour
Am späten Nachmittag wurde es immer diesiger. Trotzdem ließen wir uns den genialen Segeltag nicht vermiesen und kreuzten die letzten zehn Seemeilen noch mehrmals auf, sodass wir sogar bis kurz vor die Marina Capo Nord alles unter Segeln zurücklegen konnten.
Sehr schön war der Herbsttörn nach Venedig! Danke Andi, für die wunderbare gemeinsame Zeit an Bord der NAMBAWAN.
Morgen werden wir dann noch mit Eva zu dritt für ein paar weitere Tage einen Abstecher nach Istrien machen.
5 Comments
Aaah, sehr schön, sehr schön. Venedig fehlt leider noch auf meiner persönlichen Landkarte. Besonders finde ich das Foto “Nambawann, Du, Ösiflagge und der Canale Grande” grandios.
Christian
Danke für das positive Feedback Christian.
Venedig kann ich Dir echt mal empfehlen für ein paar Tage. Diese Stadt kann man übrigens auch das ganze Jahr hindurch gut besuchen. Da hat jede Jahreszeit etwas besonderes an sich…
LG Markus
PS: die beiden pizzas waren eine wucht. besonders gemütlich wars in der pizzaria am 1. tag: hier war so eine art karaoke-singen der “einheimischen” angesagt. alles nett, lustig und bestes essen… ich glaub da waren wir zu hungrig zum fotografieren, oder markus? 😉
Ja, da waren wir scheinbar vom Gewitter noch ein wenig traumatisiert 😉
War schön, schreit regelrecht noch einer Wiederholung!
wirklich GENIALER TÖRN war das… und venedig von der seeseite ist ein erlebnis. war schon einige male dort aber diesesmal hab ich das beinahe “nicht-touristische” venedig kennengelernt. ja das gibt´s 😉