Für die heurige Segelsaison sind leider keine Teilstrecken mehr frei. Wenn ihr Interesse habt im nächsten Jahr frühzeitig über den neuen Törnplan informiert zu werden, schreibt uns einfach ein formloses E-Mail an flaschenpost@untersegeln.eu.

Wir wünschen allen eine schöne Segelsaison!

 

 

22 Comments

  1. Daniel
    3. Oktober 2021 at 21:32 — Antworten

    Lieber Markus,
    während zumindest hier in der Rhön gerade der Herbst spürbar näherkommt, erinnere ich mich sehr gern an unsere wunderbare, gemeinsame Segelwoche. An das Segeln mit überwiegend schönem, teilweise super Wind auf silberglitzerndem Wasser, leckerem Essen – meist von Dir selbst zubereitet – einen Besuch bei den weißen Eseln auf dem „Parco Nazionlae dell’Asinara“, einen „mysteriösen“ Fisch nahe dem Capo Caccia, einen Besuch der Guardia di Finanza (die wieder so schnell weg war, wie sie aufgetaucht ist), eine (zufällige Beinahe-)Teilnahme am Filmdreh am Castelsardo, an Wingakersegeln auf dem Weg zurück nach Bandiere Blu, Schnorcheln und Schwimmen in sauberem, frischem Wasser…gepaart mit vieeel Sonne: herrlich!
    Von der erlebten tollen Seemannschaft, dem vorbildlichen Umgang mit der NAMBAWAN, Natur und Crew und…den Ankermanövern (mit Ankerball und Ankerkralle….) habe ich mir einiges abgeschaut, es hat mir riesig Spass gemacht!
    Auf ein Wiedersehen mit Dir, wo auch immer – an Land oder auf dem Wasser – freue ich mich!
    Alles Gute, herzliche Grüße
    Daniel

    • 4. Oktober 2021 at 07:23 — Antworten

      Hey Daniel,
      herzlichen Dank für die schöne Zusammenfassung und das positive Feedback zum gemeinsamen Törn. So eine Rückmeldung motiviert mich, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen und immer mein Bestes zu geben.

      Liebe Grüße aus dem spätsommerlichen Griechenland,
      freue mich natürlich auch auf ein baldiges Wiedersehen
      Markus

  2. Hans-Peter
    20. September 2021 at 17:30 — Antworten

    Lieber Markus,
    wir haben den Onewaytörn in vollen Zügen genossen und dementsprechend wurden unsere Erwartungen auch weit übertroffen.
    Wir durften das ursprüngliche Griechenland mit urigen Tavernen und Buchten kennenlernen.
    Begeistert hat uns ebenso Deine professionelle Schiffsführung und da macht sich die enorme Erfahrung in allen Situationen bemerkbar.
    Des Weiteren wurden wir mit exzellenten Speisen und abenteuerlichen Wanderungen verwöhnt.
    Auf keinen Törn zuvor habe ich so viele Dinge erfahren und gelernt und möchte Dir dafür recht herzlich danken.
    Auch in Punkto Menschlichkeit und Crew-Führung kann ich nur jeden zukünftigen aber auch arrivierten Skipper einen Törn mit Dir ans Herz legen.
    Liebe Grüße
    Hans-Peter& Burgi

    • 24. September 2021 at 12:51 — Antworten

      Hallo Ihr Lieben,
      herzlichen Dank für das positive Feedback und die schöne gemeibnsame Zeit auf unserer NAMBAWAN.

      Freue mich sehr, wenn Ihr wieder einmal mitkommt,
      LG vom Süden des Peloponnes
      Markus

  3. Bernhard
    7. Juni 2021 at 15:58 — Antworten

    Als ich die SY Nambawan in der La Lonja Marina auf Palma betrat waren meine Erwartungen aufgrund der studierten Törnberichte sehr gross. Wie auf einem Urlaubsprospekt erscheinen die Bilder in den Berichten als «zu schön um wahr zu sein». Nun nach 550 Meilen und 13 Tagen auf See darf ich mit recht behaupten. Mit einem Skipper wie Markus Silbergasser werden Träume wahr. Volle Segel wurden durch leckere Teller abgelöst und Abenteuer pur fanden in Buchten mit glasklarem Wasser ihren Ausklang. Als wir auf der Überfahrt von Menorca nach Sardinien auch noch einen prächtigen Thunfisch fingen, war ein echter tiroler Juchaza die einzig veritable Ausdrucksgeste. Seele was willst du mehr? Mit herzlichster Empfehlung Bernhard

    • 7. Juni 2021 at 17:02 — Antworten

      Hey danke Bernhard für das schöne Feedback und die geniale gemeinsame Zeit an Bord unserer SY NAMBAWAN.

      Freue mich, wenn Du/Ihr wieder mal mitkommt!

      Liebe Grüße aus Sardinien
      Markus

  4. Emanuel
    23. Mai 2021 at 10:49 — Antworten

    Lieber Markus, unser Törn über 450nm war toll. Fast alles was ich mir erwartet habe wurde erfüllt. Hohe Wellen, Nachtfahrt, lange Schläge, Sonnenschein, Sturm und Regen (ich wollte wissen wie es sich anfühlt, kein Land mehr zu sehen und alleine das Schiff zu steuern). Das einzige was ich mir gewünscht habe aber nicht erlebt habe war der Fang eines Thunfisches (das lag aber nicht an Dir Markus). Somit bleibt nur ein weiterer Versuch ;-)! Wir haben uns zu jederzeit sicher gefühlt, das lang an der besonnenen Art von Dir Markus. Die Wanderungen auf Formentera werden wir wohl nie vergessen, auch die Farbe des Wassers war unbeschreiblich (fast schon kitschig)!
    Da dies bereits meine zweite Reise mit Dir war, kann ich jedem ob Neuling oder erfahrener Seebär nur raten mit Dir zu reisen. Dir und Deinem Boot weiterhin gnädige Winde und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! Alles Gute liebe Grüße Emanuel

    • 26. Mai 2021 at 07:27 — Antworten

      Danke Emanuel für Dein positives Feedback – war ein toller Einstieg mit Euch in die heurige Segelsaison. So kann und soll es weitergehen!

      Sonnige Grüße von Bord der NAMBAWAN
      Markus

  5. Peter
    12. Dezember 2020 at 21:57 — Antworten

    Zu Weihnachten 2019 war die Welt noch in Ordnung und die Sehnsucht nach Meer sehr groß! Durch den Vortrag auf der Boot Tulln kam ich auf Markus. Das Gespräch mit Markus nach seinem Vortrag war erfrischend inspirierend und einfach. Kur darauf habe ich einen Törnabschnitt fixiert – doch dann kam Corona. Diese fiese Dame hält uns ja alle seitdem in Atem und meine Reise und der Törn waren auf unbestimmte Zeit verschoben…
    Aber Markus hielt mich auf dem Laufenden, seine ganze Planung wurde natürlich über den Haufen geschmissen. Aber Markus und seine Nambawan fanden einen Weg und im Juni planten wir dann einen neuen Törn. Meine Frau konnte ich mittlerweile auch für den Törn begeistern und der Rest ist wie man so schön sagt Geschichte!
    Eine unvergessliche Woche segeln, ankern und schwimmen in windgeschützten Buchten und Landerkundungen in einigen Marinas waren einfach herrlich und entschleunigend zugleich. Es fiel uns schwer Abschied zu nehmen, aber das gegenseitige Versprechen dass wir wieder gemeinsam segeln werden half!

    Danke dir Markus und alles Gute fürs neue Jahr – Mast und Schotbruch!
    Liebe Grüße,
    Peter

    • 13. Dezember 2020 at 11:10 — Antworten

      Lieber Peter,
      danke für Dein schönes Feedback und das Vertrauen in mich und unsere NAMBAWAN.
      Unser Kennenlernen und die gemeinsame Zeit an Bord war/ist definitiv für mich auch eine Bereichung für mein Leben. Ich mache meinen Job ja nicht nur wegen dem Segeln und dem Entdecken der schönsten Plätze entlang der Route, sondern auch um so interessante Persönlichkeiten wie Conny und Dich kennenzulernen.
      Ich freue mich schon auf unsere weiteren gemeinsamen Törns.

      Liebe Grüße
      Markus

  6. Daniel
    9. Dezember 2020 at 19:13 — Antworten

    Auf der Suche nach einem Meilentörn in der «Corona Zeit»
    Ich, Daniel Lendenmann war während meinem Motorradausflug in der Fränkischen Schweiz auf der Suche nach einem Meilentörn – Schweizer Segelschule hat wegen Corona kurzfristig abgesagt – andere Schweizer Törnanbieter fanden 300+ Seemeilen in einer Woche zurückzulegen schier unmöglich.
    Dann kam Markus ins Spiel – kurzfristige, schnelle und unkomplizierte Kommunikation vor Törnbeginn – sehr gut ausgestattete und super gepflegte Segelyacht.

    Endlich war es soweit, nach der Absage (Coronabedingt) des geplanten Meilentörns in Lanzarote stand ich jetzt vor dem Flughafen in Palma, ich war vor 20 Minuten aus Zürich auf Mallorca gelandet. Per Taxi wurde ich zum Hafen gefahren, die Adresse hatte mir Markus vorab per WhatsApp zugestellt.
    Sehr freundlich wurde ich empfangen und bald hiess es nach der Sicherheitseinweisung Leinen los und der Meilentörn von Palma de Mallorca (ES) nach Almerimar (ES) hatte Fahrt aufgenommen.
    Via Cola Portinatx, Cola Comte, Bucht Ensenanda de Tramontana (Formentera), dort haben wir vor Anker Maren und Matthias Wagener auf Ihrem schönen Katamaran (Outremer) der VAST angetroffen. Wir durften ein super, leckeres Nachtessen mit Fisch und Meeresfrüchten erleben.
    Das Ziel war danach das Festland anzulaufen und in Calp vor Anker zu gehen. In der Morgensonne starteten wir mit der Wanderung auf den «Penon de Ifach».
    Weiter gings an der schönen Küstenlandschaft von Spanien via Catagena, Punto de vilos Homicos, – spezieller Moment für mich. Hier habe ich meine 1’000 ste Seemeile erreicht und zum Festessen haben wir uns ein Käsefondue mit leckerem Wein zubereitet. Playa de los Geneveses und nach 408 Seemeilen sind wir in unserem Zielhafen Marina Almerimar angekommen. Der Meilentörn wird mir in sehr guter Erinnerung bleiben. Ein herzliches Dankeschön an Markus (Skipper) und an Niko aus Hamburg – Es war eine wunderbare Zeit mit Euch!

    Folgende Begriffe werden mir in sehr guter Erinnerung bleiben:
    – Kaltschale => Bier
    – Bürgermeister => Proseco und Bier
    – Pimientos de Padron, frag mal googelchen

    Beste Grüsse
    Daniel

    • 10. Dezember 2020 at 08:44 — Antworten

      Hey Daniel,
      danke für Dein ausführliches Feedback zu unserem gemeinsamen Meilentörn. Ihr wart eine super Crew und das legendäre Käsefondue werde ich bestimmt mein Leben lang gut in Erinnerung haben. Danke nochmals für die schöne gemeinsame Zeit an Bord unserer NAMBAWAN,
      Liebe Grüße
      Markus

  7. Fabian
    27. November 2020 at 22:26 — Antworten

    Hallo Markus,

    Vielen Dank für die inspirierenden Artikel hier auf deiner Website, die ich immer fleißig mitverfolge. Auch die beiden Törns, auf denen ich dich in den vergangenen zwei Jahren begleiten durfte waren wirklich cool – jedes Mal seeeehr viel erlebt und wertvolle Erfahrungen gesammelt:-)
    Deine Reviertipps sind wirklich super und erlauben es, Orte zu entdecken, an die man sonst niemals kommen würde. Auch war das Mitsegeln auf der Nambawan immer ein kulinarischer Genuss! Kurzum – tipptopp;)
    Danke, dass du die Möglichkeit zum Mitsegeln anbietest, dadurch konnte ich einige neue Ecken des Mittelmeeres kennenlernen. Würde mich freuen, wenn sich demnächst wieder mal etwas ergibt…

    LG Fabian

    • 5. Dezember 2020 at 18:16 — Antworten

      Hallo Fabian,
      herzlichen Dank für Deine positiven Worte bezüglich unserer Segelseite und den Mitsegelmöglichkeiten. So eine positive Rückmeldung gibt mir immer wieder Kraft, an dem Konzept weiterzumachen. Segeln, Wandern, Fotografieren und die schönsten Plätze dann über die Wintermonate wieder als Artikel am Blog, als Revierberichte in Yachtmagazine oder Vorträge zu dokumentieren.

      Du bist mittlerweile ja auch schon ein erfahrener und umsichtiger Skipper, auf den ich mich während gemeinsamer Törns gerne verlassen kann. Würde mich wirklich sehr freuen, wenn sich auch in der nächsten Saison wieder ein gemeinsamer Segeltörn ausgeht…

      LG Markus

  8. Michael & Susanne
    25. November 2019 at 20:08 — Antworten

    Nicht nur dein Blog ist sehr informativ, interessant und vor allem, durch deine tollen Fotos und Beschreibungen inspirierend für alle Mittelmeersegler. Einen Törn mit Dir mitzuerleben ist dann wirklich ein wahres Erlebnis. Einen großen Dank, das ich diese Erfahrung machen durfte. Lehrreich durch dein profundes Wissen, deine Erfahrung und die Revierkenntnisse. Lustig aber auch erholsam durch deine Art. Und nicht zu vergessen die kulinarische Reise durch deine Kenntnisse und dem Gefühl immer wieder die passende Konoba, Taverne oder Restaurant zu finden, oder vor Anker und unter Segel deine eigenen Kochkünste genießen zu dürfen. Last but not least deine/eure SY Nambawan. Vom Bug bis zum Heck ein perfekt gepflegtes und gewartetes Schiff, top ausgestattet, vom Anker bis zum Dingi, ob Rigg oder Leinen, alles perfekt und professionell ausgestattet. Die Nambawan, gemeinsam mit Dir als Skipper, eine SY auf der man sich in jeder Lage sicher und wohl fühlt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Törn mit Dir, und wünschen Dir immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel und fair Winds. Susanne & Michael

    • 26. November 2019 at 08:20 — Antworten

      Danke Michael und Susanne für Eure positive Rückmeldung zum Törn. Monika und ich freuen uns über solche feedbacks immer sehr.. Da arbeiten wir doch gleich noch um einiges motivierter an unserem Lebensprojekt weiter. Bis bald, M&M

  9. Andreas Mokros
    24. November 2018 at 19:21 — Antworten

    Einer der besten Blogs und Webseiten für Törn- und Revierberichte, mit vielen wunderschönen Fotos und wertvollen Insidertipps. Jedes Mal beim Lesen würde man am liebsten sofort die Koffer packen und dorthin reisen und das macht Lust auf mehr.
    Die Professionalität und Leidenschaft zum Segeln, gepaart mit top Revierkenntnissen, macht auch jeden Mitsegeltörn mit Markus und seiner SY Nambawan unvergesslich. So konnte ich eine traumhafte Woche im ionischen Meer verbringen und habe einige Orte seiner Berichte live sehen und genießen können.
    Auf jeden Fall wird es eine Wiederholung geben, ich freu mich jetzt schon darauf!

    • 24. November 2018 at 19:56 — Antworten

      Hey Andreas, danke für Deine positive Bewertung bzw. Rückmeldung. Immer wieder schön, wenn Du/Ihr bei mir mitsegelt…

  10. Andreas Lang
    1. November 2018 at 09:10 — Antworten

    Lieber Markus,
    es ist ja nicht immer so, dass Erwartungen übertroffen werden, aber bei unserem Törn mit Dir ging es mir und meinem Kumpel definitiv so.
    Damit deine Community auch weiß, warum ich so begeistert bin: mein Freund und ich sind selbst leidlich erfahrene Skipper und wir sind jedes Jahr meistens mehrfach mit unseren Familien segeln. Noch dazu arbeite ich bei YACHT-POOL und sehe jeden Tag, was beim Segeln alles schief gehen kann…
    Ich wollte mit Markus unbedingt den Törn um die Liparischen Inseln machen, da dieses Revier mein nächstes Familien-Segelziel ist. Für diese Checkreise konnte ich keinen besseren Revierführer aussuchen!
    Markus ist ein wahnsinnig erfahrener und authentischer Salzbuckel, ich habe in den paar Tagen viel Praxiswissen dazu gelernt, gerade in den spannenden Situationen, wie bei Gewitter, sportlich unterwegs bei Starkwind oder dem Ankern an kniffligen Stellen. Sehr schätzten wir da seine Umsichtigkeit und Gewissenhaftigkeit, schließlich trägt er viel Verantwortung für Crew und Schiff. Gleichzeitig ist Markus aber auch ein entspannter und aufmerksamer Gastgeber, wie ich es nicht erwartet hätte: Während die Crew relaxt, zaubert er in der Pantry immer wieder köstliche Überraschungen, wie leckere Antipasti oder frischen Thunfischtartar!
    Aber auch an Land hat Markus uns immer in feine, aber trotzdem günstige Restaurants geführt. Was Markus aber von vielen Skippern, bei denen man eine Koje buchen kann, unterscheidet: Er kennt wirklich Land und Leute, weiß die schönsten Wanderwege und kennt die Geheimtipps! Noch nie habe ich in so kurzer Zeit so viel gesehen und über ein Revier erfahren!
    Ich kann einen Törn auf der picobello gepflegten NAMBAWAN uneingeschränkt empfehlen! Profis werden noch einiges dazulernen und Neulinge bekommen einen Eindruck davon, was echtes Fahrtensegeln bedeutet.
    Ich freue mich schon aufs nächste Mal!

    • 2. November 2018 at 18:24 — Antworten

      Danke Andreas für Dein positives Feedback. Das gibt mir Zuversicht so weiterzumachen. Ihr wart aber auch eine super Crew – freue mich, wenn Ihr wieder einmal mit mir mitkommt!

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.