
Alternativ Leben auf Íthaka – Ein Besuch bei den “Aussteigern” von Sarakíniko
Eine Geschichte von Deutschen, die in den 70er Jahren los zogen, um ihr Paradies zu finden. Wer von uns hat nicht schon einmal vom “Aussteigen” geträumt, einfach weg, die Hektik der modernen Zeit hinter sich lassen, den stressigen Job an den Nagel hängen? Den wenigsten ist es jedoch gelungen ihren …

Ithaka: Inselrundfahrt mit dem Motorroller
Nachdem wir den letztjährigen Motorroller-Ausflug auf der Insel Kefalonia noch so gut in Erinnerung hatten, wollten wir das heuer unbedingt auf unserer Lieblingsinsel Ithaka wiederholen. Gemütlich nach dem Frühstück an Bord haben wir uns im Inselhauptort Vathy einen Motorroller ausgeliehen und sind zuerst Richtung Norden zur Inselrundfahrt aufgebrochen… Bei sehr …

Imeri Gramvousa – die abgelegene Zahme
Gramvousa ist eine kleine dem schroffen Nordwestende von Kreta vorgelagerte Insel. Wir haben dieses Juwel 2017 als einen unserer Energieplätze kennen und lieben gelernt, als wir zum ersten Mal Kreta auf eigenem Kiel besegelten. Ich war davor schon mal auf Besuch in meiner Kindheit im Rahmen einer Ausflugsfahrt mit einem …

Saisonrückblick: Unser Segelsommer 2017 Teil 1
Schon sehr lange gab es keinen Blogartikel mehr hier bei uns am Segelblog – sorry, aber wir steckten vor dem Ablegen aus unserer alten Heimatmarina in Lignano Aprilia Marittima (Google Maps) die ganze Energie in unser Boot für die Saisonvorbereitung, und danach waren wir ständig beim Segeln und Land und …

boot Düsseldorf 2017: Mein Erlebnisbericht
Letztes Jahr wurde ich schon von der boot Düsseldorf als Segelblogger zur Messe eingeladen, da musste ich aber leider schweren Herzens absagen, da ich zu der Zeit in Les Sables-d’Olonne mit einem Eigner seinen nagelneuen Kat Lagoon 421 übernahm, den wir die Wochen darauf ins Mittelmeer überstellten. Über diese überaus …

Entdeckungsreise rund um Kefalonia
Unsere gemeinsame Augustwoche in den ionischen Inseln wollten wir möglichst ohne Flotillenbegleitung und Gedränge an Anlege- und Ankerplätzen genießen. Daher entschieden wir uns gleich nach dem morgendlichen Auslaufen von Lefkas Stadt Kurs Richtung Kefalonia anzulegen und hatten einen außerordentlich schönen Segeltag, der uns nach Assos brachte. Für viele zählt dieser …

Rund Peloponnes: Athen nach Lefkas
Diese Woche haben wir nach insgesamt drei wunderschönen Segelwochen die Umrundung des Peloponnes per Segelboot erfolgreich zu Ende geführt. Dabei gehörten die Fahrt durch den Kanal von Korinth und das Durchsegeln der Rion Andirrio Brücke sicherlich zu den landschaftlichen Highlights dieser Teilstrecke. Die erlebten Gewitterstürme in der zweiten Wochenhälfte werden …

Rund Peloponnes: Lefkas nach Kythera
Eine meiner bisher abwechslungsreichsten Segeltörn-Wochen geht zu Ende. Alle an Bord sind immer noch voll begeistert vom Thunfischfang südlich von Zakynthos. Aber auch die sich laufend ändernde Landschaft und das glasklare Wasser in den traumhaft schönen Ankerbuchten haben es uns angetan. Aber seht selbst im Detail… Samstag, 18.07. Rund Peloponnes: …

Medien & PR
Publikationen in Segel-Fachbüchern Gewitter Segeln Gewitter Segeln ist ein Gemeinschaftsprojekt von 40 Autoren. Fahrtensegler, Yachtversicherer und Meteorologen berichten von ihren Gewitter-Erfahrungen auf See. Auch wir durften ein Gewittererlebnis beisteuern… Buch als Print oder eBook kaufen* Puplikationen in Bildbänden Meeresrauschen: Vom Glück, am Wasser zu sein Im Oktober 2017 ist das …

Kefalonia: Inselrundfahrt mit dem Motorroller
Weit sind wir an diesem Nachmittag nicht gekommen. Lediglich 7 sm unter Motor, nachdem überhaupt kein Lüfterl wehte, wollten wir fast schon in der Ankerbucht von Ormos Pera Pigadi halt machen, da es uns dort mit Sabine und Andi letzte Woche so gut gefallen hatte. Der Drang, wieder etwas Neues …

Inselhüpfen im ionischen Meer
Die nächsten zwei Wochen sind Monika und ich nun wieder mal alleine auf Erkundungstour im ionischen Meer. Inselhüpfen im ionischen Meer – darauf haben wir uns schon seit Monaten gefreut! Schon bei Morgengrauen verließen Sabine und Andi die Nambawan und fuhren gemeinsam mit zwei weiteren Österreichern mit dem Bus zum …

Segeln, Wandern und Relaxen im ionischen Meer
Nachdem die Crew des vergangenen Törns am Samstagmorgen auscheckte, reinigte ich noch die Nambawan im Innenbereich auf Hochtouren, denn gegen 10.00 Uhr war bereits die neue Crew angesagt. Monika, meine Lebensgefährtin und Miteignerin, Sabine und Andi (gute Freunde und bereits Stammgäste auf der Nambawan) wurden dann auch pünktlich vom von …

Gemütliche Segeltage zwischen den Ionischen Inseln
Gemütlich starteten wir in den neuen Tag. Ausgiebig schwimmen, danach in Ruhe im Cockpit frühstücken. So soll ein relaxter Segeltag beginnen! Anschließend fuhren wir mit dem Dinghy an Land, um uns den malerischen Fischerort Fiskardo genauer anzusehen und um einiges zu besorgen. In einem Sport- und Fischereizubehörgeschäft fand ich z.B. …

Über uns
Wir – das sind Markus Silbergasser und Monika Hierath – zwei begeisterte Segler, die sich vor vielen Jahren beim Segeln, genauer gesagt beim Praxisprüfungstörn in Dalmatien, kennen gelernt haben. Seitdem schreiten wir gemeinsam durchs Leben und tasten uns an unseren großen Traum – UNTER SEGELN zu den schönsten Plätzen der …