
Pantelleria – die Tochter der Winde
Wir haben Pantelleria schon des Öfteren mit unserer NAMBAWAN besucht, das letzte Mal für eine ganze Woche im August 2019 und sind bei mehrmaligem Umrunden der eher unbekannten Ferieninsel nur einer Hand voll anderen Fahrtenyachten begegnet. Als Nicht-Italiener ist man hier ohnedies so gut wie immer der Exot, obwohl es …

Törnbericht Sizilien: Von Palermo zu den Ägadischen Inseln
Palermo, die Laute mit Charme Geprägt von den klassischen Vorurteilen, die über Sizilien hängen wie eine Käseglocke, tasteten wir uns vorsichtig heran an seine Hauptstadt. Heute können wir bestätigen: es war Liebe auf den ersten Blick. Schließlich waren wir ja aufgebrochen um Sizilien zu spüren, fühlen, riechen und zu schmecken. …

Eine Entdeckungsreise nach Capraia, Korsika und in das La-Maddalena-Archipel
Spontan entschloss ich mich über Pfingsten 2019 eine gute Woche dem Büroalltag zu entfliehen. Mit Laudamotion ging es um knappe 50 Euro nach Pisa, Gepäck und pünktliche Landung inklusive. Von Pisa Centrale dann weiter mit dem Zug nach Rosignano, von dort zu Fuß in die Marina Cala de’ Medici (Google-Maps), …

Linosa – eine versteckte Perle im Mittelmeer
Die kleine und ruhige Insel Linosa im Archipel der Pelagischen Inseln ganz im Süden von Italien hat uns heuer im Sommer im Zuge eines Oneway Meilentörns von Sardinien nach Malta sehr positiv überrascht. Die wenig touristische Insel lockt vorwiegend Ruhe suchende Individualurlauber, Taucher und auch ein paar Fahrtensegler an. Nachdem …

Ein Gourmet Segeltörn durchs Mittelmeer
Eigentlich war der Törn als eine Art Ausbildungs- und Meilentörn von Sardinien über Pantelleria nach Malta gedacht. Da meine gesamte Crew aber viel Wert auf gutes Essen und die dazupassende Getränkebegleitung legt, ist aus dem zwei Wochen langen Oneway-Törn ein wahrer Gourmet Segeltörn geworden. Ganz nebenbei wurde die zuerst geplante …

Rund um Sardinien: Nord- und Westküste
Die Reise rund um Sardinien geht weiter. Innerhalb einer Woche wollen wir die Nord- und Westküste von Sardinien erkunden. Geplant sind ausschließlich Tagesetappen, getreu unserem Motto: UNTER SEGELN zu den schönsten Plätzen der Welt. Samstag, 09.06. Start des Segeltörns in Cannigione an der Costa Smeralda Gemeinsam mit Monika verlasse ich …

Segeln im La-Maddalena-Archipel
Der La-Maddalena-Archipel und der nordöstliche Küstenabschnitt Sardiniens, die soganannte Costa Smeralda (Küstenabschnitt von Palau bis Olbia) gehören zu einer der begehrtesten Segeldestinationen im Mittelmeer. Hier zieht es vor allem im Hochsommer die Schönen und Reichen hin. Die dortigen Marinas zählen in dieser Zeit zu den teuersten im Mittelmeer. Die Region …

Meilentörn Sizilien – Sardinien: Ein- und Zweihandsegeln
Juhuu, es geht los mit einem “Meilentörn Sizilien – Sardinien”. Nach einer grandiosen “Warming up” Segel- und Wanderwoche im Archipel der Liparischen Inseln, war es nun Zeit, unseren Winterliegeplatz in der Capo d’Orlando Marina endgültig aufzugeben. Der Abschied von den lieb gewonnenen Marina- und Werftmitarbeitern, Stegnachbarn und neu gewonnenen Freunden …

Cefalù, ein Touristenmagnet Siziliens
Die Küstenstadt Cefalù an der Nordküste von Sizilien gehört neben Taormina zu den beliebtesten Touristenorten Siziliens. Kein Wunder bei der traumhaften Kulisse, oder? Wir nähern uns dem malerischen Fischerort Cefalù von Osten kommend und lassen die Marinaeinfahrt Backbord liegen. Der 269 Meter hohe Berg im Hintergrund des Hafens und der …

Tropea, ein “must see” an der Kalabrischen Küste
Wenn Ihr einmal die Westküste von Kalabrien entlang segelt, dann solltet Ihr unbedingt auch einen Stopp in Tropea einplanen. Diese malerisch gelegene Kleinstadt mit gut geschützter Marina will nämlich entdeckt werden. Uns hatte damals ein mehrtägig anhaltendes Sturmtief in die Marina gelotst. Im Nachhinein waren wir froh, und wir sind …

Capo Vaticano – einer der schönsten Strände Italiens
Die Strände rund um Capo Vaticano sollen laut uns vorliegender Literatur zu den schönsten Stränden Italiens oder sogar zu den Top 100 Stränden der Welt zählen. Wir halten normalerweise von solchen reißerischen Auszeichnungen wenig, lassen uns aber gerne bei unserer eigenen Landerkundung positiv überraschen. Wir fanden an dem Küstenabschnitt tatsächlich …

Scilla, ein malerischer Fischerort Kalabriens
Den malerischen Fischerort Scilla steuern wir immer wieder gerne vor oder nach der Durchfahrt der Straße von Messina an, wo wir je nach Wind und Schwell entweder vor dem langen Sandstrand vor Anker gehen oder weiter östlich an der kleinen Mole im Hafen fast immer einen Platz zum längsseits Anlegen …

Kurzweilige Anreise von Wien nach Capo d’Orlando
Hier habe ich Euch die wahrscheinlich kostengünstigste und doch recht kurze und vor allem kurzweilige Anreise von der Wiener Innenstadt bis zur Marina Capo d’Orlando im Norden der Insel Sizilien unter 8 Stunden dokumentiert. Gestartet bin ich um 6:00 Uhr in der Wiener Innenstadt und um 7 EUR mit den …

Capo d’Orlando Marina im Norden von Sizilien
Heute möchten wir Euch unseren derzeitigen Winterliegeplatz in der Capo d’Orlando Marina im Nordosten von Sizilien (Google-Maps) einmal genauer vorstellen. Wenn man die von Wind und Schwell gut geschützte und nagelneue Marina, die erst im Juli 2017 eröffnet wurde, ansteuert und sich auf Kanal 9 zum Einlaufen anmeldet, wird man …