Segeln ItalienSegeln Liparische Inseln

Lipari, die große Sanftmütige der Äolischen Inseln

Lipari ist die größte der Äolischen Inseln, gleichzeitig aber auch als die Sanftmütige bekannt. Lipari ist der Name sowohl der Gemeinde, der Insel als auch des Hauptortes. Lipari Stadt – frei Ankern oder Anlegen möglich Wir persönlich ankern am liebsten vor Lipari Stadt (Google-Maps). Wem die Dinghyfahrt zu mühsam ist, …

READ MORE →
Segeln ItalienSegeln Liparische Inseln

Salina, die grüne Perle der Äolen

Salina ist bestimmt die grünste der sieben Äolischen Inseln. Das Inselbild von Salina ist geprägt von den beiden inaktiven Vulkanen, Monte Fossa delle Felci und Monte dei Porri, die von weitem gut erkennbar durch die markanten steil aus dem Wasser aufragenden Vulkankegeln sind… Der Inselhauptort: Santa Marina Salina Die Marina …

READ MORE →
Segeln ItalienSegeln Liparische Inseln

Filicudi, die Gourmetinsel mit der Felsnadel La Canna

Filicudi, die zweitwestlichste Insel im Archipel der äolischen Inseln ist uns als die Gourmetinsel sehr gut in Erinnerung geblieben. Überall wo wir gegessen haben, waren die Speisen und das dazugehörende Service auf sehr hohem Niveau und gleichzeitig von erfreulich moderaten Preisen. Filicudi Porto – der Hauptort im Osten der Insel …

READ MORE →
Segeln ItalienSegeln Liparische Inseln

Alicudi, die ruhigste Insel der Liparen

Heute zeigen wir Euch Alicudi, die westlichste und zweitkleinste der Liparischen Inseln. Hier unter Segeln bei der Ansteuerung der autofreien Insel… Außer im Juli und August ist hier nie viel los, so dass man in Ruhe die Landschaft, das Meer und die schöne Aussicht genießen kann. Wir lieben ja bekanntlich …

READ MORE →
Segeln Liparische Inseln

Vulcano, unsere äolische Lieblingsinsel

Steigt der Crew beim Anlegemanöver beißender Schwefelgeruch in die Nase, ist der Skipper richtig: Vulcano, eine der eindrucksvollsten der liparischen Inseln, ist erreicht. Es gibt je nach Windrichtung zwei gute Ankerplätze (Google-Maps oder Google-Maps) aber auch Bojen (Google-Maps) zum Festmachen bzw. eine kleine Hafenanlage mit Schwimmsteg (Google-Maps). In Vulcano brodelt …

READ MORE →
Segeln Liparische Inseln

Panarea – die Mondäne mit entfremdeter Seele

Panarea ist die kleinste und älteste der bewohnten liparischen Inseln. Ihre höchste Erhebung ist der Punta del Corvo, der mit einer Höhe von 421 Meter einen tollen Ausblick bietet und zu dem ein malerischer Wanderweg die Steilklippen entlang führt. Der besiedelte Teil der Insel befindet sich im Osten mit dem …

READ MORE →
Segeln Liparische Inseln

Stromboli, das Leuchtfeuer des Mittelmeers

Bereits bei der Annäherung zeigt sich die Insel Stromboli mystisch: der steile Krater, der direkt aus dem Meer emporragt, das hartnäckige Dunsthäubchen, das der Schroffheit etwas Liebliches verleiht, der schwarze feinkörnige Sand, die sanfte Brandung, die die einheimischen Fischerboote und die vor Anker liegenden Yachten in den Nachmittagsschlaf wiegt. Der …

READ MORE →
Segeln in GriechenlandSegeln Italien

Saisonrückblick: Unser Segelsommer 2017 Teil 1

Schon sehr lange gab es keinen Blogartikel mehr hier bei uns am Segelblog – sorry, aber wir steckten vor dem Ablegen aus unserer alten Heimatmarina in Lignano Aprilia Marittima (Google Maps) die ganze Energie in unser Boot für die Saisonvorbereitung, und danach waren wir ständig beim Segeln und Land und …

READ MORE →
Segeln Italien

Unter Segeln zu den Tremiti Inseln

Die Tremiti Inseln am Sporn des Stiefels gehören unserer Meinung nach zu den versteckten Juwelen an der italienischen Ostküste. Bis dato sind wir immer daran vorbei gesegelt. In diesem Segelsommer hatten wir aufgrund eines starken anhaltenden Südwinds Gelegenheit, uns die Tremiti Inseln einmal genauer anzusehen. Eine im deutschsprachigen Raum eher …

READ MORE →
Segeln Italien

Meilentörn entlang der italienischen Ostküste

Wir sind wieder unterwegs! Begleitet uns virtuell bei unserem Meilentörn entlang der italienischen Ostküste Richtung Süden. Wie Ihr ja alle wisst, verbringen wir seit ein paar Jahren unsere Segelsommer mit unserer Segelyacht NAMBAWAN in Griechenland. Die letzten zwei Jahre sind wir dabei von unserem Dauerliegeplatz in Lignano stets die kroatische …

READ MORE →
Segeln ItalienSegeln Slowenien

Barcolana 47: Impressionen von der stürmischen Regatta

Seit meinem Geburtsjahr (1969) zieht die Barcolana alljährlich am zweiten Sonntag im Oktober Tausende Segler und Zehntausende Zuschauer nach Triest. Heuer wollten wir (Eva, Andy und ich) uns wieder mal die größte Segelregatta der Welt von Bord der Nambawan aus ansehen und sind daher schon ein paar Tage vorher ein …

READ MORE →
Segeln Venedig

Herbsttörn nach Venedig

Anfang Oktober habe ich mit einem Wiener Segelfreund nochmals einen spontanen Segeltörn nach Venedig gemacht. Nach gemeinsamer Anreise am Freitag Nachmittag habe ich am Samstag noch viele Kleinigkeiten am Boot erledigt, während Andi schon in den chill-out Modus überging. Sonntag, 04.10. von Lignano nach Venedig Nach einem gemütlichen Marinatag legten …

READ MORE →
Segeln AlbanienSegeln Ionisches MeerSegeln ItalienSegeln Kroatien

Meilentörn: 545 sm nonstop in 5 Tagen

Oli und ich wollten bei diesem Meilentörn wieder einmal unsere eigene Segel-Komfortzone um ein klein wenig erweitern. Daher beschlossen wir im Vorfeld, dass wir die über 500 Seemeilen lange Strecke von Korfu nach Lignano, wenn wetter- und windtechnisch irgendwie möglich und segelbar, nonstop zurücklegen. Und es ist uns auch gelungen, …

READ MORE →
Segeln AlbanienSegeln Ionisches MeerSegeln ItalienSegeln Kroatien

Meilentörn: Nordadria ins ionische Meer

Nach einer sehr intensiven Arbeitswoche in Lignano vom Bordoffice der Nambawan aus, starteten wir am Samstagabend zu einem sportlichen Ausbildungs- und Meilentörn Richtung Griechenland. Den Bordeinkauf erledigte ich schon nebenbei die Tage davor. Hier ein Teil des Bordeinkaufs… Samstag, 20.06. von Lignano nach Umag Am Samstagnachmittag reiste meine junge Crew …

READ MORE →