
Boot Auswintern & Ansegeln nach Muggia
Nach einem langen und sehr arbeitsintensiven Winter bin ich in der Karwoche alleine nach Lignano gefahren, um unsere NAMBAWAN auszuwintern. Die drei im Inneren des Bootes verwendeten Luftentfeuchter funktionierten wieder gut. Alle Wasserauffangbehälter waren mit je ca. 2 Liter voll. Alles scheint an Bord in Ordnung… Nachdem die letzten Tage …

Unter starker Bora segelten wir die istrische Küste entlang
Ab nun war eigentlich für den Rest des Ausbildungstörns bzw. Meilentörns gemütliches Buchtenbummeln und relaxtes Segeln geplant. Laut aktueller Wetter- und Windprognose soll das aber nur noch für die nächsten zwei Tage so sein. Danach soll eine starke Bora einsetzen, während der man den Kvarner meiden soll! Somit wollten wir …

Überfahrt von Otranto/Süditalien nach Vis/Kroatien
Zu Sonnenaufgang haben wir als erste Yacht den Hafen von Otranto verlassen und gleich außerhalb der Hafenmauer die Segel gesetzt… Es war laut Wind- und Wettervorhersage klar, dass wir bis zum Nachmittag wieder mal einen Kurs gegenan haben werden. Sehr zäh machten wir Meilen in Richtung unseres gesetzten Wegpunktes gut, …

Mit gutem Wind von Korfu über Erikousa nach Otranto
Nachdem Samstagnacht meine neue Crew (Gerit und Geri aus Bischofshofen / gute Freunde von mir; René und Vojti aus der Schweiz, die Meilen & Praxis für ihren eigenen Segelschein sammelten) für den Meilentörn retour nach Lignano anreiste, und wir noch einen netten und gemütlichen Abend in Korfu-Stadt erlebten, legten wir …

Ein genialer Meilentörn entlang der kroatischen Inselwelt
Wow, wie schnell diese weltmeisterliche Segelwoche vergangen ist. Gerade sind wir erst in Lignano gestartet und schon sind wir am südlichsten Ausklarierungshafen von Kroatien in Cavtat angekommen. Hier eine kurze Zusammenfassung des perfekt abgelaufenen Oneway Meilentörn Kroatien… Start des Meilentörns: Samstag, 12.07. Zeitig in der früh besorgte ich noch die …

Wieder mal ein traumhaft schöner Törn nach Venedig
Am Donnerstagmorgen mussten wir sehr früh aufbrechen, um bei dem niedrigen Hochwasser zu Halbmond aus der Lagune zu kommen. Wir wurden dafür aber mit einem super Sonnenaufgang belohnt… Das Wetter war bei der ca. 40 sm langen Strecke nach Venedig zwar super schön sonnig und warm, leider aber kein Wind. …

FB 3 Praxisprüfung auf der SY Nambawan erfolgreich abgelegt
Nach dem Eintreffen von Stefan und Norbert (den beiden FB 3 Prüflingen) gingen wir Abendessen ins nahegelegene Restaurant Ippolito. Dort immer wieder gut, der Grillteller, für eine Person wohlgemerkt… Gestärkt fuhr ich nach Venedig, um Monika vom Flughafen abzuholen. Die Beiden warteten in der Zwischenzeit in der Marinabar auf das …

Barcolana 2013 in Triest vom eigenen Boot aus besichtigt
Nach einer ruhigen Nacht vor Anker in Muggia startete ich den Tag mit einer Schwimmeinheit. Das Wasser ist noch angenehm warm. Nach dem Frühstück lichteten wir den Anker und motorten Richtung Triest. Hunderte andere Boote waren auch schon unterwegs und suchten sich einen fotogenen Platz. Pünktlich um 10:00 Uhr böllerten …

Barcolana Classic 2013 live miterlebt
Wir hatten die Nacht nördlich der Kirche von Piran ruhig vor Anker verbracht. Leider regnete es beim Aufstehen. Mit unserer gut funktionierenden Standheizung an Bord aber kein Problem. Nach dem Frühstück an Bord der Nambawan bekam ich Gusto aufs Schwimmen. Das Meer hat ja noch um die 20 Grad Celcius… …

Unter Wingaker nach Lignano gesegelt
Heute, an unserem letzten Segeltag unseres Sommertörns sind wir nochmals bei Sonnenaufgang aufgestanden – und es hat sich gelohnt! Nochmals ein traumhafter Sonnenaufgang über der slowenischen Küste. Es herbstelt auch schon ganz schön. Trotzdem bin ich zum Abschluss nochmals genüsslich schwimmen gegangen.Hier noch ein paar Bilder von der Morgenstimmung nördlich …

Unter Segeln nach Griechenland
Wir haben die Strecke von Brindisi nach Erikoussa zu 100% unter Segeln zurückgelegt. Es war wieder einmal eine traumhaft schöne Nachtfahrt mit unerwartet gutem achterlichen Wind bis zu 20 Knoten. Daher haben wir auch schon um 7.10 Uhr in Erikousa den Anker fallen lassen und sind schwimmen gegangen… Hier ein …

Halbwindkurs Richtung Otranto
Nach einem gemütlichen aber heißen und fast windstillen Nachmittag an Bord der Nambawan sind wir dann am frühen Abend in die Innenstadt von Brindisi gefahren. Dazu mussten wir mit einer Fähre an die andere Uferseite übersetzen… Die Stadt war aber nicht sonderlich sehenswert. Nach einer guten Eistüte und Aperitiv sind …

In Brindisi im Club der Lega Navale Italiana angelegt
Wir sind bis ins Hafenbecken von Brindisi gesegelt, solange wir durften… dann kam ein Guadia di Finanzia Boot und forderte uns auf, das Segel zu bergen… So sind wir dann unter Motor durch den Canale Pigonati in die innere Bucht des Naturhafens gefahren und haben im Clubgelände vom Lega Navale …

Brindisi in Sicht
Brindisi – wir kommen! Nach einer sehr ruhigen und entspannten Nachtfahrt gibt die Nambawan nun nochmals ihr bestes und pflügt mit 6-7 Knoten durchs Wasser… Werden nun im Naturhafen Brindisis anlegen und die Stadt besichtigen…