
Ausflug zu den Needles inkl. Manövertraining
Das war eine kurze Nacht. Wir sind heute schon um 5:00 Uhr aufgestanden und nach einer Katzenwäsche im Marina-Waschraum und einer Tasse Kaffee im Finsteren ausgelaufen, damit wir die Strömung immer schön von der richtigen Seite, sprich von hinten haben. Die ganze Woche wollten wir schon mal zu den Needles …

Beaulieu River, Cowes und weiter nach Yarmouth inkl. Nachtansteuerung
In der Zwischenzeit kennen wir uns in unserem Seegebeit schon ganz gut aus. Nach einem Kaffee im “The Boat House Cafe” mit schnellem Internetzugang ging es wieder hinaus auf den Solent… Draußen setzten wir gleich die Segel und kreuzten auf Richtung Nordost bis zur Ansteuerung des Beaulieu River. Diese Ansteuerung …

UKW-Seefunk-Funksprüche: Wetterbericht und Pan-Pan-Meldung
Ich habe gestern Abend noch zwei Funksprüche aufgenommen. Damit kann man sich von zuhause aus schon mal ganz gut einhören. Der Wetterbericht wird mehrmals täglich ausgestrahlt. Auf welchem Kanal und zu welcher Zeit ist im Reeds Nautical Almanac nachzulesen. Hier der Seewetterbericht: Und hier eine Pan-Pan Dringlichkeitsmeldung:

Spinnacker Tower besichtigen und weiter nach Lymington
Über Nacht war das angekündigte Tiefdruckgebiet mit Starkwind und viel Regen über uns drüber gezogen. Trotzdem schliefen wir gut in der Windabdeckung vom Lightship der Haslar Marina. Wir beschlossen daher in der Früh, das Schlechtwetter an Land mit einem gemütlichen Frühstück abzuwettern… Mit Ölzeug bekleidet, machten wir uns in einer …

Unter Sturmfock nach Southampton
Letzte Nacht haben wir die Heizung auf Stufe 1 durchlaufen lassen. Somit war es die gesamte Nacht angenehm warm an Bord. Heute war laut Wetterbericht 7 bis 8 Beaufort aus Nord angesagt. Daher wollten wir einmal die Sturmfock ausprobieren und setzten sie gleich mal übungsweise schon vor dem Auslaufen im …

Von Lymington über Cowes nach Hamble mit Nachtansteuerung
Das war eine ziemlich kalte Nacht. Wir hatten am Abend beim Schlafen gehen die Heizung abgedreht und heute Morgen nur noch 7 Grad Celsius im Schiff. Aber es dauerte nicht lange, bis die Standheizung die Salontemperatur wieder auf angenehme 20 Grad erwärmte. Ich hatte in der Zwischenzeit den Sonnenaufgang bei …

Spontanes Gezeiten-Skippertraining im Solent/UK
So spontan wie für diesen Segeltörn hatte ich noch nie einem Segeltörn zugesagt. Nachdem mich Heinz Ressl am Mittwochabend informierte, dass er noch eine Koje für das am Wochenende beginnende Gezeitentraining frei hat, war ich sofort begeistert und checkte Flüge nach London. So eine Chance, seine Segelkenntnisse in einem der …