Allgemein

Segelyacht Beneteau Oceanis in Italien besichtigen

Nach jahrelanger Marktbeobachtung haben wir uns entschlossen, heuer eine eigene Segelyacht zu kaufen. Von der Größe, Raumaufteilung und Bauweise gefällt uns ganz gut eine Beneteau Oceanis mit 40 Fuß / 3 Kabinenversion die wir nun auch Anfang Februar bei Minus 10 Grad in Italien besichtigt haben…

Beneteau Oceanis 3 Kabinenversion

Segelyacht Besichtigung

Von der Grundsubstanz ist die Yacht unserer Meinung nach in einem ganz guten Zustand.cockpit

Segelyacht aussen

Das Teakholz gehört natürlich unbedingt revitalisiert und das Freibord poliert. Das Unterwasserschiff ist aber in einem guten Zustand. Keine Anzeichen von Osmose erkennbar – den Bleikiel sollte man aber komplett neu aufbauen und die grünen Steifen im Freibord sind für uns ein No-Go!

Auch im Inneren der Yacht ist alles in einem sehr guten Zustand. Da merkt man, dass der Voreigner sehr gut aufgepasst hat und das Schiff fast nicht benützt hat.

Segelyacht innen

Das Teakholz hat soviel wie keine Kratzer oder Abnutzungsspuren – sogar die Sitzpölster und Matzratzen sind noch wie neu!

Segelyacht Salon

Der über 70 jährige Eigner hat alle Pölster immer schön brav mit mindestens einer Tagesdecke abgedeckt, damit ja nichts schmutzig oder abgegriffen wird! Uns kann es recht sein 😉sy-innen

Hier noch der Navigationsbereich – so stellen wir uns die Ordnung zwar nicht vor, aber das kann man einfach ändern! Wichtig ist, dass innen alles trocken ist und nicht alles im Elektrobereich oxidiert ist.Navigationstisch

Natürlich haben wir noch viele weitere wichtige Details besichtigt und alles genau inspiziert – war ein langer und vor allem saukalter Yacht-Besichtigungstag. Jetzt müssen wir uns nur noch über die Vertragsbedingungen einig werden, dann könnte der Deal etwas werden…

Previous post

I am sailing von Rod Steward

Next post

Probesegeln Beneteau Oceanis in Italien

Markus Silbergasser

Markus Silbergasser

Ich bin leidenschaftlicher Fahrtensegler, Blogger, freiberuflicher Yachtredakteur und Reisefotograf mit über 47.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser. Segle als Ausgleich und Quelle der Inspiration.
Details zu meiner maritimen Ausbildung und Reviererfahrung findet Ihr hier...

2 Comments

  1. 21. November 2012 at 15:56 — Antworten

    Claudia, danke für den Tipp bezüglich LEDs – werde mir das gleich mal ansehen…

    Lg,
    Markus

  2. claudia
    21. November 2012 at 15:30 — Antworten

    Habe gerade eure Webseite entdeckt, nachdem ich euer Kommentar auf unserem Blog über die Reisen der Magellan gesehen habe. Danke für das nette Kompliment. Bezüglich der LEDs: schaut mal da vorbei: http://www.marblu.de/LED-Leuchten/Produktuebersicht.html
    Ich habe hier die meisten LEDs gekauft und bin der Qualität und Auswahl sehr zufrieden, die stellen auch immer in Tulln aus.

    lg

    Claudia (der 2. Teil der Crew der Magellan)

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.