Spontane Bootsvisite und Foghera-Zeremonie miterlebt
Aufgrund des anhaltenden Schlechtwetters in den Salzburger Bergen haben wir uns kurzfristig entschlossen dem Regen davon zu fahren und einen Abstecher zur NAMBAWAN zu machen, um sie an ihrem Winter-Trockenliegeplatz zu besuchen und um vor Ort nach dem Rechten zu sehen.
Bereits in Kärnten klarte es auf, und nach der Grenze begrüßte uns ein strahlend blauer Himmel, der das gesamte Wochenende anhielt.
Mit Freude stellten wir fest, dass unserer NAMBAWAN in ihrem Winterquartier nichts fehlte und sie bis dato von den berüchtigten Winterstürmen verschont geblieben schien. Nach ausgiebigem Lüften wurde der Heizstrahler in Betrieb genommen und in Kürze
machte sich wohlige Wärme unter Deck breit.
Um das schöne Wetter auszunutzen, fuhren wir nach Lignano Sabbiadoro um einen ausgiebigen Strandspaziergang zu machen. Hier ein paar Stimmungsbilder von der Abendsonne…
Ein genialer Tag in der Sonne und ein noch genialerer Sonnenuntergang an der Muschelbar mit einem Espresso und anschließend noch einem Aperol Spritz.
Wir erfuhren heute zufällig von unserem Marinero “Radi”, dass heute Abend mehrere Brauchtumsfeste in der Gegend stattfinden. Die sogenannte Foghera-Zeremonie, ein Fest, bei dem ein großer Strohhaufen mit einer Hexe oben auf angezündet wird, um alles Böse und Unangenehme zu vertreiben und vergessen zu lassen, und um dem Positiven und Guten des Neuen Jahres Platz zu machen.
Hier am Strand vor der markanten Muschel war schon ein großer Strohhaufen vorbereitet und es kamen innerhalb kürzester Zeit viele Schaulustige. Bald darauf brannte der Haufen auch schon lichterloh.
Natürlich gab es auch Glühwein, Nutella Crepe und sogar einen Eislaufplatz und jede Menge Leute…
Nachdem laut unserem Marinero “Radi” die Veranstaltung im nahegelegenen
Pertigada die größte und schönste Foghera-Zeremonie sein soll, wollten wir das auch nicht verpassen, und sind zu der kleinen Gemeinde am Tagliamento-Fluss aufgebrochen.
Der Besuch des Spektakels hat sich absolut gelohnt. Nach einleitenden Worten des Bürgermeisters und örtlichen Pfarrers wurde das Strohfeuer am Tagliamento von traditionellen Ruderern entzündet.
Nachdem das Feuer ziemlich abgebrannt war, gab es zur Abrundung noch ein spektakuläres Feuerwerk. Zuerst so heftig, dass man glaubte, man ist auf einem Kriegsschauplatz – vielleicht hat das noch zum Austreiben des Bösen dazugehört!
Das war echt ein sehr beeindruckendes Fest! Dank Heizstrahler hatten wir eine gemütliche Winternacht an Bord unserer NAMBAWAN.
5 Comments
hallo Bootskollegen,
Ein toller Bericht und super Bilder! Wir sind Ende Februar wieder das erste Mal in der Marittima. Mit diesem Bericht wird die Vorfreude noch größer.
Beste Grüße aus Salzburg – Anif.
Hallo Bootseigner-Kollegen,
schön, dass Euch unser Foghera Bericht und die Bilder gefallen
Wir finden es auch super, wenn LeserInnen unseres “Unter Segeln Blogs” dann auch eine kurze Nachricht hinterlassen. DANKE dafür!
Wir werden auch bald mal wieder zum Schiff hinunterfahren – vorher wollen wir aber noch ein paar schöne Schitouren in den Salzburger Bergen gehen…
Liebe Grüße aus Wien,
Markus & Monika
Ihre Fotos über Foghera in Pertegada sind wunderbar! Sie könnten diese zu “amici della foghera” senden. Ciao
Hallo Susanna, freut mich, dass dir unsere Foghera-Bilder gefallen. Ich habe gerade ein E-Mail an “amici della foghera” gesendet… Ciao
Immer eine gute Entscheidung, Regenflucht Richtung Süden!