Segeln Kroatien

Unbeschwerte Tage auf See

Die letzten Tage haben wir wirklich sehr unbeschwert verbracht. Gemütlich am Morgen ausschlafen, danach den Tag mit einer Runde joggen an der Küste entlang oder einer längeren Schwimmeinheit im glatten Wasser in der Bucht beginnen – das kann was!

Dann gab es immer ein gemütliches und ausgiebiges Frühstück mit frischem Obstsalat, Joghurt und Müsli, weichem Ei, Schinken, Käse, Lachs, Honig, Nutella, Erdnussbutter usw. Im Anschluss lichteten wir den Anker und segelten ein Stück weiter in eine Bucht zum Schwimmen und Sonnenbaden…

Hier ein paar Stimmungsbilder von den Highlights der letzen Tage auf See und an Land in Porec, Rovinj und dazwischenliegenden Ankerbuchten, in denen wir teilweise ganz alleine ankerten und dort die Nacht verbrachten:
heidis-lieblingsplatz
porec-ansteuerung
fisch-carpaccio
candy-store
entspannte-crew
heidi-am-steuer
rovinj-panoramabild
rovinj-altstadt-panorama
rovinj-ansteuerung-von-norden
muschelplatte
branzino-fuer-4-personen
rovinj-gassen-altstadt
rovinj-bei-nacht
valentino-bar-rovinj
freiheit-geniessen-unter-segeln

Empfohlene Revierführer und Seekarten für Kroatien

Wir haben so ziemlich alle gängigen Hafenhandbücher und Revierführer von Kroatien in den letzten Jahren gesichtet. Folgende Literatur des Seegebiets verwenden wir persönlich gerne und können sie Euch auch guten Gewissens weiterempfehlen…

Kroatien, Slowenien & Montenegro – 888 Häfen und Buchten* von Karl-Heinz Beständig. Dieser Buchten- und Hafenführer ist das Standardwerk für das oben angeführte Seegebiet schlechthin. Diesen Guide sollte sich eigentlich jeder zulegen, egal ob Charterskipper oder Eigner.

Hafenguide – Kroatien, Montenegro und Slowenien* von Emma Glaumann, Joakim Hermansson und Per Hotvedt. Diese Art von Hafenführer mit übersichtlichen Luftaufnahmen und klassischen Hafenplänen werden sich unserer Meinung nach in den nächsten Jahren durchsetzen. Sie sind zwar teuer, aber ihr Geld wert! Durch die Luftaufnahmen aller beschriebenen Häfen und Ankerbuchten und die dazugehörenden Hafenpläne weiß man vorher schon genau, ob der angestrebte Ort auch den Wünschen der Mannschaft entspricht. Also gerade für Crews mit wenig Zeit am Wasser ein ideales Planungswerkzeug. Dieser virtuelle Guide soll auf Adria-Törns in keinem Cockpit fehlen!

Sportbootkartensatz Adria Nord* von Delius Klasing. Der sehr übersichtliche Sportbootkartensatz enthält 3 Überseglerkarten sowie 25 Revier- und Detailkarten zur Navigation an der Adriaküste von Venedig über Rijeka und Sibenik bis Drvenik V. – inklusive der Inseln.

Sportbootkartensatz Adria Süd* von Delius Klasing. Der sehr übersichtliche Sportbootkartensatz enthält 3 Überseglerkarten sowie 16 Revier- und Detailkarten zur Navigation an der Adriaküste Kroatiens und Montenegros im Abschnitt von Zirje über Split und Dubrovnik bis Bar – inklusive der Inseln.

Reiseführer mit vielen praktischen Tipps – Kroatische Inseln und Küstenstädte* von Lore Marr-Bieger. Wir schätzen die Reise- und Wanderführer vom Michael Müller Verlag sehr – speziell deren individuelle Wandertipps.

Previous post

Motorpanne bei der Überfahrt nach Umag

Next post

Ein genialer Meilentörn entlang der kroatischen Inselwelt

Markus Silbergasser

Markus Silbergasser

Ich bin leidenschaftlicher Fahrtensegler, Blogger, freiberuflicher Yachtredakteur und Reisefotograf mit über 43.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser. Segle als Ausgleich und Quelle der Inspiration.
Details zu meiner maritimen Ausbildung und Reviererfahrung findet Ihr hier...

No Comment

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.