Und London ruft: Schiff Ahoi!
Heute möchte ich Euch das neue Segelabenteuerbuch von Stephan Boden vorstellen. Vielen ist Stephan bestimmt noch bestens bekannt als “Digger Hamburg”. Leider nahm er seinen erfolgreichen deutschsprachigen Segelblog im Frühling 2016 von einem Monat auf den anderen vom Netz. Dafür veröffentlicht er jetzt spannende und lustige Segelgeschichten in Buchform. Sein erst im Jänner 2019 erschienenes Segelabenteuer “Und London ruft: Schiff Ahoi! Eine ungewöhnliche, pannenreiche Segelreise nach England.” möchte ich Euch gerne vorstellen.
Buchvorstellung “Und London ruft: Schiff Ahoi!”
Seit langer Zeit träumen Stephan und sein alter Segelkumpel Jochen als Ostseesegler davon, einmal über die Nordsee nach London zu segeln. Im Sommer 2017 sollte es dann soweit sein: Auf der 28 Fuß kleinen Etap 28i „Belletap” nehmen die beiden das Projekt von Hamburg aus in Angriff. Die „Belletap“ gehörte den beiden Segelfreunden ein paar Jahre lang zusammen, bevor Stephan mit seiner Varianta 18 „Digger” die Ostsee unsicher machte. Nun also machen die Beiden einmal gemeinsam die Nordsee unsicher. Und wie man das von Stephan kennt, läuft es nie so richtig geschmiert. In diesem Falle sogar alles andere als geschmiert. Stürme, technische Probleme, die meistens durch unglaublich dilettantische Werftarbeiten verursacht waren und andere Schwierigkeiten lassen den Törn im Spätsommer 2017 am Haken eines DGzRS-Rettungskreuzers enden. Aufgeben ist jedoch keine Option, und so nehmen die beiden im Sommer 2018 den nächsten Anlauf. Dieses Mal zusätzlich mit an Bord: Anja, die Stephan im Winter zuvor geheiratet hat und die über keinerlei Segelerfahrung verfügt. Zusammen schaffen die Drei das Ziel dann jedoch und segeln nach einer spannenden Überfahrt über den Kanal direkt vor die atemberaubende Kulisse der Tower Bridge ins Zentrum von London.
Wer schon Bücher von Stephan kennt, weiß, dass seine Berichte launisch und humorvoll geschrieben sind. Er reflektiert dabei seine Fehler sehr offen und verliert dabei nie seinen Humor und auch nicht die notwendige Ruhe und Gelassenheit. Das Buch ist im Selbstverlag erschienen und bei Amazon* erhältlich.
Gerne signiert Euch Stephan aber auch seine Bücher. Dazu einfach eine formlose E-Mail an suedseebuch@gmail.com schicken und auf seine Antwort warten. Wie ich aus eigener Erfahrung weiß, antwortet Stephan in der Regel prompt.
Transparenz
Stephan gehört zu meiner Online-Segelcommunity und ist dabei seit Jahren ein wertvoller Ideengeber für mich und meine redaktionelle Arbeit. Daher mache ich für Ihn gerne diese unentgeltliche Buchvorstellung bei uns am Blog. Unsere Zusammenarbeit hat aber auf meine Meinung, welche ich in diesem Artikel objektiv wiedergegeben habe, selbstverständlich keinen Einfluss.
No Comment