Segeln in GriechenlandSegeln Ionisches Meer

Unter Motor nach Petriti

Heute sind wir von Othonoi nach Korfu motort, da leider kein Wind war.

In Korfu Stadt angekommen, suchten wir die Einklarierungsstelle, die ja normalerweise gut gekennzeichnet ist. Leider konnten wir nichts finden, daher motorten wir weiter zur Gouvion Marina, da dort auch die Möglichkeit der Einreise im Hafenführer beschrieben war.

Dort angekommen, wurden wir aber wieder retour gewiesen – die Einklarierungsstelle sei schon am internationalen Hafenbecken. Na dann nochmals suchen – wieder nichts gefunden, dann sind wir südlich des Kastells gefahren und haben dort geankert. Dort war eine weitere österreichische Yacht – der Skipper war schon mehrmals da und hat mir dann die Vorgehensweise beschrieben…

Mit dem Dingy in den schmalen Kanal fahren, bei der Brücke das Dingy abstellen und die Stufen hinauf in die Stadt. Von dort zu Fuß weiter bis ins Hafenbecken – das sind ca. 3 km Oneway bei 35 Grad im Schatten…

So haben wir dann nach ca. 1h Fußmarsch die Einklarierungsstelle gefunden. D.h. eigentlich wäre das gar nicht die richtige Stelle meinte die Beamtin, aber nachdem wir einen Schweizer also Nicht-EU-Bürger an Bord haben, kann sie uns das Formular ausfüllen. 15 EUR Gebühr bezahlen, das weitere Dokument war leider ausgegangen, daher sollen wir uns das irgendwo anders in einer anderen Stadt besorgen – sie hat das handschriftlich auf unserer Crewliste notiert…

Danach wieder ca. 1h Fußmarsch retour zum Boot – sehr umständlich, aber griechisch!

Wir wollten dann alle schnell weg vom Stadtbereich, sind also spontan weiter nach Petriti, einem kleinen Fischerdorf motort – war immer noch kein Wind…
unter-motor-nach-petriti

Am Ankerplatz angekommen, wollte natürlich jeder mal ausgiebig schwimmen – Wassertemperatur traumhaft warm…petriti-ankerplatz

Danach sind wir mit dem Dingy an Land gefahren und haben bei einem netten kleinen Restaurant in Ufernähe gegessen. Nach einem Absacker am Boot sind wir alle müde in unsere Kojen gefallen. Hier noch ein paar interessante weiterführende Links.

Empfohlene Revierführer und Seekarten für das ionische Meer

Wir haben so ziemlich alle gängigen Hafenhandbücher und Revierführer vom ionischen Meer. Folgende Literatur der Region verwenden wir persönlich gerne und können sie Euch auch guten Gewissens weiterempfehlen…

Hafenguide Griechenland 1* von Per Hotvedt, beinhaltet folgende Seegebiete: Albanien, Ionisches Meer inklusive Peloponnes, Golf von Korinth, der Küste von Athen einschließlich des Saronischen Golfs. Der sehr umfangreiche Hafenguide ist zwar teuer aber sein Geld wert. Durch die Luftaufnahmen aller beschriebenen Häfen und Ankerbuchten und die dazugehörenden Hafenpläne weiß man vorher schon genau, ob der angestrebte Ort auch den Wünschen der Mannschaft entspricht.

Charterführer Ionisches Meer* von Andreas Fritsch, beinhaltet das Revier von Korfu bis nach Zakynthos. In mehreren Routenvorschlägen werden die Highlights der Gegend und alle wichtigen nautischen Informationen zu Häfen und Ankerplätzen in kompakter Form dargestellt. Ideal für SeglerInnen, die sich in kurzer Zeit einen Überblick über das Revier verschaffen wollen.

Seekarten* von Imray für das Ionische Meer. G11, G12, G121, G15 und G16 sind bei uns alle als Backup neben den elektronischen Seekarten am Schiff vorhanden.

Korfu Reiseführer inkl. Paxos und Antipaxos* von Hans-Peter Siebenhaar. Wir schätzen die Reise- und Wanderführer vom Michael Müller Verlag sehr – speziell deren individuelle Wandertipps.

Previous post

Inselwanderung in Erikoussa

Next post

Geburtstagssegeln nach Gaios auf der Insel Paxos

Markus Silbergasser

Markus Silbergasser

Ich bin leidenschaftlicher Fahrtensegler, Blogger, freiberuflicher Yachtredakteur und Reisefotograf mit über 47.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser. Segle als Ausgleich und Quelle der Inspiration.
Details zu meiner maritimen Ausbildung und Reviererfahrung findet Ihr hier...

No Comment

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.