Segeln ItalienSegeln Venedig

Venedig auf eigenem Kiel erkunden

Bei Morgengrauen wurde ich schon vor dem Wecker munter – Wind und Wetter schauen zuversichtlich aus – das wird ein super Segeltag werden. Ich wecke die Crew auf und wir bereiten gemeinsam ein Sonntagsfrühstück vor.

Dann lichten wir den Anker und setzen bereits in der Lagune die Segel und segeln bei Ostwind mit gutem Speed Richtung WSW nach Venedig…
tagliamento

Bei der Mündung vom Tagliamento verändert sich plätzlich die Wasserfarbe auf Schlammbraun. Ein Zeichen, dass man nun sehr auf Treibgut achten muss, da in den letzten Tagen schwere Unwetter in der Region waren…
achtung-treibgut

Wir sind die nächsten Stunden teilweise echt Slalom gefahren, damit wir keinen Baumstamm rammen.

Wie vorhergesagt haben uns am Weg nach Venedig auch einige Gewitter und Starkregenfronten erwischt. Aber der Wind war gut und wir sind schnell voran gekommen…
gewitter-starkregen

Die Wetter- und Windprognosen hatten diesmal genau gepasst. Wir haben es genau bis zur Ansteuerungstonne nach Venedig unter Segeln geschafft, dann hat er auf Westwind gedreht – d.h. wir hätten den Wind genau von vorne gehabt.
venedig-ansteuern

So jetzt geht es unter Motor ins Zentrum von Venedig – zuerst mal direkt zum Markusplatz…
venedig-seeseite
venedig-nambawan
canale-grande
venedig-auf-eigenem-kiel

Danach weiter den Canale della Giudecca entlang bis zu den Docks der Kreuzfahrtschiffe
kreuzfahrtschiffe

Im Anschluss ein paar Kabellängen retour und gegen den Uhrzeigersinn die Insel La Giudecca umrunden.
dalbenstrasse-venedig

venedig-segeln
marina-san-giorgio-maggiore

Dann weiter in die von uns bevorzugte Marina St. Elena…
nambawan-in-st-elena-marina

Danach ein wenig relaxen und schon gehts zu Fuß weiter in die Stadt…
venedig-erkunden
venedig-sightseeing
san-giorgio-maggiore-hintergrund
markusplatz

Danach noch auf einen Absacker in die legendäre Harry’s Bar. Ist einen Besuch wert. Dort wurde der Bellini, ein Cocktail aus trockenem Prosecco und Pfirsichmark, erfunden, und Ernest Hemingway zählte zu den Stammkunden als die Bar in den 1950er Jahren vom internationalen Jetset entdeckt wurde.
harrys-bar

Danach wieder retour – wir genießen die last leeren Gassen…
venedig-markusplatz
venedig-abend

Törntipp: Unter Segeln nach Venedig: als pdf downloaden (6 Seiten): Routenplanung, Marinas und Restaurants…
Eine von mir als Gastautor verfasste Story in der Yachtrevue 07/2013. Österreichs führendes Magazin für Wassersport!

Previous post

Ankern in der Lagune von Lignano

Next post

Von Venedig nach Rovinj

Markus Silbergasser

Markus Silbergasser

Ich bin leidenschaftlicher Fahrtensegler, Blogger, freiberuflicher Yachtredakteur und Reisefotograf mit über 43.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser. Segle als Ausgleich und Quelle der Inspiration.
Details zu meiner maritimen Ausbildung und Reviererfahrung findet Ihr hier...

No Comment

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.