Wieder mal ein traumhaft schöner Törn nach Venedig
Am Donnerstagmorgen mussten wir sehr früh aufbrechen, um bei dem niedrigen Hochwasser zu Halbmond aus der Lagune zu kommen. Wir wurden dafür aber mit einem super Sonnenaufgang belohnt…
Das Wetter war bei der ca. 40 sm langen Strecke nach Venedig zwar super schön sonnig und warm, leider aber kein Wind. Somit mussten wir die gesamte Strecke motoren. Nachdem das Internet auch sehr gut funktionierte, nutzte ich die Zeit um einige berufliche Aufgaben abzuarbeiten.
Um ca. 13.00 Uhr waren wir dann schon in Venedig. Die neue seit vielen Jahren in Bau befindliche Marina war immer noch nicht fertig. Wir wollten aber ohnehin in unsere Lieblingsmarina in Venedig fahren und zwar in die Marina St. Elena. Wir haben zu unserem Bootsnamen passend den Liegeplatz “Numero Uno” bekommen. Hier auf Google Maps der Platz vom Luftbild aus.
Danach spazierten wir gleich mal in die Stadt und erkundeten uns bisher unbekannte Stadtteile. Den Abend ließen wir gemütlich an Bord ausklingen.
Am Freitag standen wir dann auch wieder zeitig auf, da wir den Fischmarkt und Grünmarkt am Vormittag besuchen wollten. Hier ein Stimmungsbild vom Morgen in der verträumten Marina St. Elena – schön oder?
Nach einem ausgiebigen Frühstück an Bord machten wir uns wieder auf den Weg in die Stadt. Gemütlich und relaxed schauten wir uns neue Stadtteile an, die nicht im Mainstream der vielen Touristen lagen.
Schließlich über die Rialtobrücke zum legendären Fischmarkt und Grünmarkt. Hier ein paar Impressionen davon…
Am späten Nachmittag hatten wir dann genug vom Sightseeing. Auch der Himmel trübte sicher immer mehr ein. Somit spazierten wir zur Marina retour und relaxten am Boot. Es dauerte nicht lange, bis ein starkes Gewitter über die Marina hinweg zog. Am Abend war aber wieder alles vorbei, und wir spazierten nochmals in die angenehm leere Innenstadt auf ein Eis…
Am Sonntagmorgen machten wir dann noch einen Laufausflug zur Basilica di Santa Maria della Salute. Erst danach frühstückten wir am Boot und machten uns fertig zum Ablegen. Wir sind dann wie schon des öfteren zum Markusplatz motort, dann weiter zu den Piers der Kreuzfahrtschiffe. Dann südlich der Insel La Giudecca wieder retour zum Markusplatz und schließlich wieder hinaus auf das offene Meer. Hier ein paar Impressionen von der Lagunenrundfahrt auf eigenem Kiel…
Heute hatten wir SW-Wind und somit segelten wir mit achterlichem Wind zurück nach Lignano…
Gestärkt, nach einer guten Antipasti-Jause
setzten wir noch den Wingaker und segelten damit relaxt bis zur Ansteuerungstonne von Lignano zurück…
Hier noch ein von mir verfasster Törntipp: Unter Segeln nach Venedig: Diese Story war in der Yachtrevue 07/2013, dem Österreichs führenden Magazin für Wassersport!
No Comment