Segeln ItalienSegeln Slowenien

Wingaker testen auf der Nambawan

Die letzten Tage waren wir im Limski Kanal und Vrsar. Von dort sind wir dann gestern nach Muggia gesegelt, da ich mit Lothar Weber einen Wingaker Testtermin vereinbart hatte.

Hier sind wir gerade vor Piran / Slowenien – leider unter Motor, da sehr wenig bis gar kein Wind vorherrschte…
piran-ohne-wind

Bei unserem Wingaker Test hatten wir 20 bis 26 kn Wind. Zuerst dachte ich, schade, bei so viel Wind können wir das Leichtwindsegel leider nicht testen.

Lothar war aber sehr zuversichtlich und strahlte Ruhe und Gelassenheit aus – er fährt den Wingaker nämlich bis über 40 kn Wind! Hier ein paar Impressionen von der Testfahrt…
nambawan-unter-wingaker

Man kann den Wingaker von 60 Grad bis 180 Grad Windeinfallswinkel ideal fahren…
wingaker-segeln

Wir hatten über 10 kn Topspeed an diesem Tag – auch das Setzen und Bergen mit dem Bergeschlauch ist relativ einfach.

Hier der Wingaker Chef Lothar Weber am Steuer der NAMBAWAN…
lothar-weber-steuermann

Wir hatten da nach ein paar Teststunden gleich mal 28 sm durchs Wasser gepflügt.

Achtung – das Segeln mit so einem Wingaker kann sofort süchtig machen! Ich habe mir im Anschluß gleich ein eigenes Parasail wie es auch noch in der Fachsprache genannt wird bestellt 😉

Danke Lothar für den beeindruckenden Test und deine zusätzlichen Segeltipps, die du uns bei der Testfahrt übermittelt hast!

Wenn wer Interesse an so einem Segel hat – hier gehts zur Parasail / Wingaker Website* von Lothar.

Am späten Nachmittag sind wir noch die 40 sm zurück nach Lignano gesegelt – nur mit der Genua, da wir starken achterlichen Wind hatten. Crew und Skipper waren von diesem Segeltag mit über 70 sm begeistert.

Previous post

Mein Freund und Segelmentor ist an Bord seiner Yacht gestorben

Next post

Bordelektronik aufrüsten

Markus Silbergasser

Markus Silbergasser

Ich bin leidenschaftlicher Fahrtensegler, Blogger, freiberuflicher Yachtredakteur und Reisefotograf mit über 47.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser. Segle als Ausgleich und Quelle der Inspiration.
Details zu meiner maritimen Ausbildung und Reviererfahrung findet Ihr hier...

No Comment

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.