Zurück nach Korfu Stadt – ein 11-tägiger Meilentörn geht zu Ende
Heute sind wir nach ein paar entspannten Badetagen retour nach Korfu Stadt in die NAOK Marina südlich vom Kastell gesegelt bzw. motort.
Alles perfekt gelaufen – 655 sm gesamt, davon 387 sm unter Segeln. Auch alles in Topzustand an Bord der Nambawan – auch das Energiemanagement funktioniert perfekt! Waren bis heute 11 Tage autark und die Batterien immer voll… Das nennen wir Komfort an Bord. Nach mehreren Gesprächen in Häfen und Buchten mit anderen Eignern mit oft viel größeren und um das x-fache teureren Yachten würden sich so ein Energiemanagement an Bord wünschen…
So jetzt muss ich abdrehen – die Crew will mit dem Skippi die Stadt erkunden! Hier noch ein paar interessante weiterführende Links.
Empfohlene Revierführer und Seekarten für das ionische Meer
Wir haben so ziemlich alle gängigen Hafenhandbücher und Revierführer vom ionischen Meer. Folgende Literatur der Region verwenden wir persönlich gerne und können sie Euch auch guten Gewissens weiterempfehlen…
Hafenguide Griechenland 1* von Per Hotvedt, beinhaltet folgende Seegebiete: Albanien, Ionisches Meer inklusive Peloponnes, Golf von Korinth, der Küste von Athen einschließlich des Saronischen Golfs. Der sehr umfangreiche Hafenguide ist zwar teuer aber sein Geld wert. Durch die Luftaufnahmen aller beschriebenen Häfen und Ankerbuchten und die dazugehörenden Hafenpläne weiß man vorher schon genau, ob der angestrebte Ort auch den Wünschen der Mannschaft entspricht.
Charterführer Ionisches Meer* von Andreas Fritsch, beinhaltet das Revier von Korfu bis nach Zakynthos. In mehreren Routenvorschlägen werden die Highlights der Gegend und alle wichtigen nautischen Informationen zu Häfen und Ankerplätzen in kompakter Form dargestellt. Ideal für SeglerInnen, die sich in kurzer Zeit einen Überblick über das Revier verschaffen wollen.
Seekarten* von Imray für das Ionische Meer. G11, G12, G121, G15 und G16 sind bei uns alle als Backup neben den elektronischen Seekarten am Schiff vorhanden.
Korfu Reiseführer inkl. Paxos und Antipaxos* von Hans-Peter Siebenhaar. Wir schätzen die Reise- und Wanderführer vom Michael Müller Verlag sehr – speziell deren individuelle Wandertipps.
No Comment